Tobias Schulze

Zurück in die Zukunft

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Scheele, Jürgen; Schulze, Tobias
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
30. August 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
Neues Deutschland / neuesdeutschland.de

Teaser:

"Schwarz-Gelb schenkt den Pressezaren ein Leistungsschutzrecht. Mit der Realität des Internets hat dieser deutsche Sonderweg nichts zu tun - er bremst sogar die Entwicklung im Web. Ein Gastkommentar."

Internet-Referenz

Verwaiste Werke: Europäische Schrankenregelung schlägt deutsches Verbändemodell

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Schulze, Tobias
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
9. Juli 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
Digitale Linke
Internet-Referenz

Linke antwortet auf den Brief der ‘Tatort’-Autoren zum Urheberrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Schulze, Tobias
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
2. April 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
Digitale Linke

Antwort auf den offenen Brief der Tatort-Autoren zu Urheberrecht und Geistigem Eigentum.

Bezüge
Bezug auf andere Publikation: 
Internet-Referenz

Freie Lizenzen beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt – ein großer Fortschritt für Open Access in Bildung und Forschung

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Schulze, Tobias
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. März 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
Digitale Linke
Bezüge
Internet-Referenz

“Die Tür ins Freie” – Lukrezia Jochimsen über Kultur und Netz

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Schulze, Tobias
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
2. Januar 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erschienen in: 
Digitale Linke
Internet-Referenz

Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft diskutiert – Aktionsbündnis bereitet Arbeit am “3.Korb” vor

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Schulze, Tobias
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
16. Dezember 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
Digitale Linke

Tobias Schulze berichtet über den Workshop Fair, open & sustainable: Ein Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft! des Aktionsbündnis "Urheberrecht für Wissenschaft und Bildung" (08. und 09. Dezember 2011 - Osnabrück

Bezüge
Internet-Referenz

Günter Krings gegen Open Access – der Professorenversteher

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Schulze, Tobias
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
26. Oktober 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erschienen in: 
Digitale Linke
Bezüge
Bezug auf andere Publikation: 
Internet-Referenz

Matthias Spielkamp: Recht kann niemals “gesellschaftsneutral” sein

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Schulze, Tobias
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
11. Oktober 2011
Erschienen in: 
Digitale Linke
Internet-Referenz

Netzpolitisches Katerfrühstück!

01.10.2011 11:00
Titel: 
Netzpolitisches Katerfrühstück!
Basisinformationen
Terminbeschreibung: 

Auszug aus der Motivation zur Veranstaltung auf der Seite von Digitale Gesellschaft e.V.:

"Seit dem spektakulären Einzug der Piratenpartei ins Abgeordnetenhaus hoffen selbst neutrale Beobachter auf eine Belebung der netzpolitischen Debatte. Vielleicht, so das gängige Argument, könnte der Newcomer ja als Treiber für die etablierten Parteien fungieren, die freilich die Netz-Community als nachwachsende Klientel auch längst im Blick haben.

Ehemals nur Spezialisten vorbehaltene Themen wie Creative Commons oder Open Access fanden denn auch wie selbstverständlich Eingang in viele der vorgelegten Wahlprogramme. Während in den Gremien von SPD und Grünen bereits an den Details einer Koalitionsvereinbarung gefeilt wird, möchten wir ausloten, welche netzpolitischen Initiativen für die nähere Zukunft zu erwarten sind." (Herv. d. Red.)

Es soll ein breites Spektrum an Themen diskutiert werden:

"etwa die infrastrukturelle Versorgerung der Berliner mit Breitband, die offenen Zugänge zu behördlichen Daten und Statistiken, Anreize für Publikationen unter Open Access an Berliner Hochschulen oder der Einsatz von freien Lizenzen und kollaborativen Werkzeugen im Schulunterricht. Welche Rolle messen die zukünftigen Regierungs- und Oppositionsparteien diesen Baustellen zu?" (Herv. d. Red.)

 

Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungsort: 
St. Oberholz, Rosenthaler Straße 72a, 10119 Berlin
Veranstalter: 
Digitale Gesellschaft e.V., Wikimedia Deutschland e.V., Open Knowledge Foundation Deutschland e.V., Open Data Network
Teilnehmer: 
Dr. Martin Dickopp (Mitglied des Landesvorstands, FDP Berlin), Yannick Haan (Forum Netzpolitik des SPD-Landesverbandes Berlin), Christine Sobolewski (LAG Netzpolitik, B90/Die Grünen), Tobias Schulze (Mitglied des Landesvorstands, DIE LINKE Berlin), Stephan Urbach (Leiter der Bundesgeschäftsstelle, Piratenpartei)

LINKE fordert nationale Digitalisierungsstrategie für das kulturelle Erbe

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Schulze, Tobias
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
8. Juni 2011
Erschienen in: 
Digitale Linke
Internet-Referenz
Inhalt abgleichen