Elisabeth Niggemann

Hamburger Note zur Digitalisierung des kulturellen Erbes.

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
N.N.
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
8. Oktober 2015
Erschienen in: 
Berlin

Volltext:

Hamburger Note zur Digitalisierung des kulturellen Erbes.

Die Digitalisierung bietet große Chancen für den Zugang zum kulturellen Erbe. Sie ist unumgänglich, damit Archive, Museen und Bibliotheken weiterhin ihren wichtigen öffentlichen Aufgaben gerecht werden können. Weiterlesen

Internet-Referenz

Experten diskutieren zum Thema Urheberrecht im Bundestag

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Gottfried, Gideon
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
20. September 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erschienen in: 
musikmarkt.de

Teaser:

"In einer Anhörung im Bundestag diskutierten Experten den Umgang mit verwaisten und vergriffenen Werken. Die eine Seite fordert die Zahlung einer angemessenen Vergütung, die andere eine freie Nutzung in öffentlichem Interesse."

Internet-Referenz

Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages / Anhörung – Berlin, 19.09.2011

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Niggemann, Elisabeth
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Berichte/Gutachten
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
19. September 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
Frankfurt am Main

Dr. Elisabeth Niggemann mit einer Stellungnahme zum Rechtsausschuss am 19.09.2011 in Namen der Deutschen Nationalbibliothek.

Gliederung der Stellungnahme:

Verwaiste und vergriffene Werke (S. 1-4)

1. Definition und Zielsetzung (S. 1/2)

2. Beabsichtigte Nutzung verwaister Werke (S. 2)

3. Optionen zur Nutzung verwaister Werke (S. 2/3) Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Arbeitet die Deutsche Nationalbibliothek ohne schriftliche Aufzeichnungen?

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Graf, Klaus
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
9. August 2011
Erschienen in: 
Archivalia
Internet-Referenz

Öffentliche Anhörung Rechtaussschuss Urheberrecht

19.09.2011 17:00
Titel: 
Öffentliche Anhörung Rechtaussschuss Urheberrecht
Untertitel: 
Rechtsausschuss "Digitalisierung verwaister Werke ermöglichen"
Basisinformationen
Terminbeschreibung: 

Gegenstand sind Gesetzentwürfe der SPD (17/3991) der Linksfraktion (17/4661) sowie ein Antrag von Bündnis 90/Die Grünen (17/4695).

Veranstaltungsort: 
Sitzungssaal 4900 (statt 4.300, Änderung vom 16.09.2011) des Paul-Löbe-Hauses in Berlin

The New Renaissance

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Niggemann, Elisabeth; De Decker, Jaques; Lévy, Maurice
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Report of the 'Comité des Sages'
Titelzusatz: 
Reflection Group on Bringing Europe's Cultural Heritage Online
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Berichte/Gutachten
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
10. Januar 2011
Erscheinungsort: 
Brüssel
Umfang: 
45 Seiten

Annexes:
1) Terms of reference of the Comité des Sages on bringing Europe's cultural heritage online
2) Overview of the results of the online consultation
3) Summary of the public hearing
4) Results of the Cap Gemini technical audit of Europeana
5) Report of the study into the cost of digitisation by the UK Collections Trust.

Internet-Referenz

Brussels Wants 7-Year Limit on Works Digitized by Google

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Kanter, James
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
10. Januar 2011
Erscheinungsort: 
New York
Erschienen in: 
New York Times
Internet-Referenz

Appendix to the Joint Report - Sector Report

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
European Digital Libraries Initiative
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Englisch
Umfang: 
23 Seiten

Berichte der einzelnen Arbeitsgruppen der European Digital Libraries Initiative zu Verwaisten Werken, orientiert an den Guidelines "Sector-Specific Guidelines on due Diligence Criteria for Orphan Works" der EDLI:

I. Audiovisual Working Group: "Orphan Works sector –specific guidelines for the audiovisual sector" (S. 1-4)

II. VISUAL/PHOTOGRAPHY WORKING GROUP: "Orphan Works sector –specific guidelines for the VISUAL/PHOTOGRAPHY sector" (S. 5-9) Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz
Inhalt abgleichen