Wiley-Blackwell

Fair Trade für Forscher

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Herbold, Astrid
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
6. Mai 2013
Erscheinungsjahr: 
2013
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
Tagesspiegel

Teaser:

"Billiger, aber auch besser? Im Kampf um den freien Zugang zu Forschungsergebnissen wehren sich Wissenschaftler mit eigenen Journalen gegen Großverlage. Doch unter den Open-Access-Magazinen gibt es auch Betrüger."

Internet-Referenz

Fairness und Ausgewogenheit im Urheberrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Marquardt, Wolfgang
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
8. August 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Frankfurt/Main
Erschienen in: 
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Seiten von-bis: 
N5

Teaser:

"Wissenschaft braucht ein anderes Urheberrecht, um Großverlage in die Schranken zu weisen. Die Balance zwischen Urhebern, Rechteverwertern und Nutzern ist gestört."

Bezüge

Dagegen ist Murdoch ein Sozialist

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Monbiot, George
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Abzocke
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
29. September 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erschienen in: 
www.freitag.de

Teaser:

"Wissenschaftsverlage schröpfen nicht nur die Forschung. Sie betrügen auch die Öffentlichkeit, die sich keinen freien Zugang zu den überteuerten Publikationen leisten kann"

Internet-Referenz

Downloads für Dummies

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Steier, Henning
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Verlagen droht das gleiche Schicksal wie der Musikindustrie
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. November 2011
Erschienen in: 
nzz Online

Teaser:

"Umsatzeinbussen in Millionenhöhe: Der US-Verlag Wiley-Blackwell geht gegen eBook-Piraten vor. Der Kampf ist allerdings kaum zu gewinnen. Unterdessen soll in Deutschland ein Schultrojaner Urheberrechtsverletzungen erschweren."

Den ganzen Artikel von Henning Steier bei nzz Online lesen: "Downloads für Dummies"

Bezüge
Internet-Referenz

Frage 19: Bedeutung für Wissenschaftsverlagswesen

Bedeutet ein Zweitveröffentlichungsrecht das Ende des mittelständischen Wissenschaftsverlagswesens in Deutschland?

Nein. Allerdings sollten die Verlage verstärkt Open-Access-konforme Geschäftsmodelle entwickeln, wie dies einige internationale Wissenschaftsverlage bereits tun (z. B. Springer, Wiley-Blackwell, Sage). Weiterlesen

Anthropology of/In Circulation: The Future of Open Access and Scholarly Societies

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Kelty, Christopher M.; Fischer, Michael M. J.;Golub, Alex "Rex"; Jackson, Jason Baird; Christen, Kimberly; Brown, Michael F.; Boellstorff, Tom
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
31. Juli 2008
Erscheinungsjahr: 
2008
Erschienen in: 
Cultural Anthropology
Band/Heft/Nummer: 
3
Jahrgang: 
23
Seiten von-bis: 
559-588
DOI: 
10.1111/j.1548-1360.2008.00018.x

Abstract: Weiterlesen

Inhalt abgleichen