Strafverfolgung

Colombian Student Faces Prison Charges for Sharing an Academic Article Online

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Sutton, Maira
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
23. Juli 2014
Erschienen in: 
Electronic Frontier Foundation (eff) / eff.org
Bezüge
Internet-Referenz

Urheberrecht vs. Wissenszugang: Kolumbianischem Studenten droht Haftstrafe für Teilen eines wissenschaftlichen Artikels

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Pohl, Elisabeth
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
25. Juli 2014
Erschienen in: 
Netzpolitik.org
Bezüge
Internet-Referenz

Die Urheberrechtsdebatte im 21. Jahrhundert in der Perspektive der Philosophiegeschichte

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Konrad, Dominik
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Arbeitspapier
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
15. Oktober 2013
Erscheinungsjahr: 
2013
Erscheinungsort: 
Erlangen
Verlag: 
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Institut für Politische Wissenschaft
Umfang: 
35 Seiten

veröffentlicht unter CC BY-NC-SA 3.0

Bezüge
Internet-Referenz
Dateianhänge

Die mittelalterliche Gesetzeskeule ad ACTA legen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Kloiber, Manfred
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
20. Februar 2012
Erscheinungsjahr: 
2012
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
Deutschlandradio Kultur / Politisches Feuilleton

Teaser:

"Jeder weiß es: Wenn im Urlaubsort am Strand eine fantastische Armbanduhr eines Markenherstellers für wirklich kleines Geld angepriesen wird - da muss was faul sein. Und auch das weiß eigentlich jeder: Wenn ein aktueller Hollywoodstreifen auf einer Downloadplattform für lau steht - na ja, da muss auch was faul sein. Produktpiraterie ist eine Straftat. Sie fügt uns allen großen Schaden zu."

Internet-Referenz

Strafverfahren gegen zu Guttenberg nach § 153 a StPO eingestellt - Tagungen zum Wissenschaftsplagiat in Regensburg und Bayreuth

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Müller, Henning Ernst
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
23. November 2011
Erschienen in: 
blog.beck.de

Henning Ernst Müller kommentiert im Weblog-Bereich von beck.de die Einstellung des Verfahrens im Plagiatsfall Karl-Theodor zu Guttenberg und merkt mit Bedauern u.a. an:

"dass es nach dieser Verfahrenseinstellung nach wie vor keine gerichtliche materiellrechtliche Auseinandersetzung mit der Frage gibt, ob und inwieweit Plagiate in wissenschaftlichen Arbeiten überhaupt nach § 106 UrhG strafbar sind."

Bezüge
Internet-Referenz

Klärende Worte und Fakten zum Schreiben einiger Interessenverbände zum netzpolitischen Leitantrag des Bundesvorstands auf der Kieler BDK

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Notz, Konstantin von; Roth, Claudia; Beck, Volker; Montag, Jerzy
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Drucksache/Protokoll
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
22. November 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
gruen-digital.de
Umfang: 
4 Seiten

Stellungnahme zur Kritik am netzpolitischen Leitantrag des Bundesvorstands der GRÜNEN für die Bundesdeligiertenkonferenz 2011 in Kiel

Internet-Referenz

Zu Guttenberg - Einstellung des Verfahrens gemäß § 153a StPO?

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Müller, Henning Ernst
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
2. November 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erschienen in: 
blog.beck.de / Henning Ernst Müller's blog

Kurzer Kommentar zur möglichen Einstellung des Strafverfahrens gegen Karl-Theodor zu Guttenberg im Nachgang zur Plagiatsaffäre.

Bezüge
Internet-Referenz

Library licensing and criminal law

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Sims, Nancy
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
The Aaron Swartz case
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
1. Oktober 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erschienen in: 
College & Research Libraries News
Band/Heft/Nummer: 
9
Jahrgang: 
72
Seiten von-bis: 
534-537
Internet-Referenz

Your IP and their IP

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Goldman, Alex
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
1. September 2011
Erschienen in: 
On the Media / www.onthemedia.org

Teaser:

"How lawyers filing lawsuits against copyright infringers find the names behind the numbers."

Internet-Referenz

UrhG § 109 Strafantrag [13.09.2003]

In den Fällen der §§ 106 bis 108 und des § 108b wird die Tat nur auf Antrag verfolgt, es sei denn, daß die Strafverfolgungsbehörde wegen des besonderen öffentlichen Interesses an der Strafverfolgung ein Einschreiten von Amts wegen für geboten hält.

Inkrafttreten am: 
13.09.2003
Fassung von Paragraph: 
Inhalt abgleichen