Rechtsstreit

Stadt Mannheim verklagt Wikimedia Foundation und Wikimedia Deutschland ‒ Gemeinfrei aber nicht gemeinsam?

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Rickerts, Christian
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
23. November 2015
Verlag: 
Wikimedia Deutschland
Erschienen in: 
Wikimedia Blog
Internet-Referenz

"Perlentaucher"-Streit: Einzelne Abstracts verstoßen gegen Urheberrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
[Börsenblatt]
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Oberlandesgericht Frankfurt
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. November 2011
Erschienen in: 
boersenblatt.net

Teaser:

"Im Rechtsstreit der „FAZ“ und der „SZ“ mit dem "Perlentaucher"  entschied das Oberlandesgericht Frankfurt (OLG) am heutigen Dienstag, dass einige der vom "Perlentaucher" veröffentlichten Zusammenfassungen von Buchkritiken aus den Feuilletons der Zeitungen gegen das Urheberrecht verstoßen." Weiterlesen

Bezüge
Gesetzesbezug (Node): 
Internet-Referenz

Spähsoftware auf Schulcomputern – Kirchensteuer auf Kapitalerträge – Vattenfall-Klage auf Schadensersatz

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
[Legal Tribune Online]
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Die juristische Presseschau vom 1. und 2. November 2011
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
2. November 2011
Erschienen in: 
www.lto.de - Legal Tribune Online

Teaser:

"Manche sprechen schon vom "Schultrojaner". Auf den Computern von Schulen soll mit einer speziellen Software geprüft werden, ob Lehrer die Rechte von Verlagen verletzt haben. Außerdem in der heutigen Presseschau: ein neues Gesetz zur Einziehung von Kirchensteuer bei Zinserträgen, der Vattenfall-Vorstoß für Kompensation nach dem Atom-Ausstieg und vieles andere." Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Rechtsstreit Ulmer Verlag vs. TU Darmstadt geht in die Hauptverhandlung

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Böhner, Dörte
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
3. Februar 2011
Erschienen in: 
bibliothekarisch.de
Bezüge
Internet-Referenz

Rechtsstreit VG Wort – Bundesländer § 52a

Die UB der Universität Marburg macht das Urteil 6 WG 12/09 des OLG München zugänglich [pdf]. Es geht dabei um den Rechtsstreit der VG Wort und den Bundesländern hinsichtlich der Vergütung für die öffentliche Zugänglichmachung nach § 52a UrhG.

In dem 57-seitigen Dokument sind die Details des Gesamtvertrages zwischen der VG Wort und die Bundesländer, vertreten durch den Vorsitzenden der Kommission "Bibliothekstantieme" einsehbar: Weiterlesen

Untertitel & Titelzusatz

Untertitel: 
Urteil 6 WG 12/09 als PDF

Bezüge

UrhG § 101 Anspruch auf Auskunft [01.09.2008 - 31.08.2009]

(1) Wer in gewerblichem Ausmaß das Urheberrecht oder ein anderes nach diesem Gesetz geschütztes Recht widerrechtlich verletzt, kann von dem Verletzten auf unverzügliche Auskunft über die Herkunft und den Vertriebsweg der rechtsverletzenden Vervielfältigungsstücke oder sonstigen Erzeugnisse in Anspruch genommen werden. Das gewerbliche Ausmaß kann sich sowohl aus der Anzahl der Rechtsverletzungen als auch aus der Schwere der Rechtsverletzung ergeben. Weiterlesen

Inkrafttreten am: 
01.09.2008
Gültig bis: 
31.08.2009
Fassung von Paragraph: 

UrhG § 101 Anspruch auf Auskunft [01.09.2009]

(1) Wer in gewerblichem Ausmaß das Urheberrecht oder ein anderes nach diesem Gesetz geschütztes Recht widerrechtlich verletzt, kann von dem Verletzten auf unverzügliche Auskunft über die Herkunft und den Vertriebsweg der rechtsverletzenden Vervielfältigungsstücke oder sonstigen Erzeugnisse in Anspruch genommen werden. Das gewerbliche Ausmaß kann sich sowohl aus der Anzahl der Rechtsverletzungen als auch aus der Schwere der Rechtsverletzung ergeben. Weiterlesen

Inkrafttreten am: 
01.09.2009
Fassung von Paragraph: 

UrhWG § 17 Ausschließlicher Gerichtsstand [01.01.1966]

(1) Für Rechtsstreitigkeiten über Ansprüche einer Verwertungsgesellschaft wegen Verletzung eines von ihr wahrgenommenen Nutzungsrechts oder Einwilligungsrechts ist das Gericht ausschließlich zuständig, in dessen Bezirk die Verletzungshandlung vorgenommen worden ist oder der Verletzer seinen allgemeinen Gerichtsstand hat. § 105 des Urheberrechtsgesetzes bleibt unberührt. Weiterlesen

Inkrafttreten am: 
01.01.1966

Urheberrecht und elektronische Leseplätze: Der Ulmer-Verlag geht in Berufung.

Der Ulmer Verlag hat gegen das Urteil des Landgerichts Frankfurt Berufung eingelegt, das der TU Darmstadt - und damit den Bibliotheken generell - die Digitalisierung erlaubt. Weiterlesen

Inhalt abgleichen