Drucker

BGH-Urteil: Drucker- und PC-Hersteller müssen pauschale Urhebervergütung nachzahlen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
tig
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
3. Juli 2014
Erschienen in: 
heise online

Teaser:

"Der Bundesgerichtshof hat mit seinem heutigen Urteil einen viel Jahre andauernden Streit darüber beendet, ob für Drucker und PCs pauschale Vergütungen für Privatkopien an die Verwertungsgesellschaften der Urheber bezahlt werden müssen."

Internet-Referenz

Altes Urheberrecht in der Warteschleife

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Niedostadek, André
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
21. Juli 2011
Erschienen in: 
Legal Tribune Online

Abstract:

"Wann für Drucker und PCs eine Geräteabgabe gezahlt werden muss, ist schon länger ein juristischer Zankapfel. Das aktuelle Verfahren hat der BGH erst einmal ausgesetzt, um dem Gerichtshof der Europäischen Union einige Fragen vorzulegen, etwa ob überhaupt "Vervielfältigungen" vorliegen. Die rechtlichen Folgen werden sich  allerdings in Grenzen halten, meint André Niedostadek.

Internet-Referenz

Höchstrichterliches Ringen um Geräteabgabe auf Drucker und Computer geht in die Verlängerung

BGH I ZR 30/11 undI ZR 162/10 Vergütungspflicht für PCs und Drucker - Verkündungstermin 21.07.2011 (Verhandlungstermine 24.03. und 07.04.2011) Weiterlesen

Inhalt abgleichen