EU-Kommission

Modernes und zukunftsfähiges Urheberrecht - Stand "Dritter Korb" Urheberrecht (Antwort der Bundesregierung)

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Deutscher Bundestag
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Antwort der Bundesregierung
Titelzusatz: 
Drucksache 17/6678
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Berichte/Gutachten

Es handelt sich um die Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Burkhard Lischka, Martin Dörmann, Sebastian Edathy sowie weiterer Abgeordneter der SPD-Fraktion des Deutschen Bundestages.

Vorbemerkung der Bundesregierung zu der Kleinen Anfrage der SPD-Fraktion:

"Die der Bundesregierung gestellten Fragen betreffen unterschiedliche urheberrechtliche Themen. Wegen des  inhaltlichen Zusammenhangs sollen die Fragen nachfolgend nicht einzeln, sondern nach Themenkomplexen zusammengefasst beantwortet werden." Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Vorschlag für BESCHLUSS DES RATES über den Abschluss des Handelsübereinkommens zur Bekämpfung von Produkt- und Markenpiraterie zwischen der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten, Australien, Kanada, Japan, der Republik Korea, den Vereinigten Mexika

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Europäische Kommission
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
KOM(2011) 380 endgültig
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
24. Juni 2011
Erscheinungsort: 
Brüssel
Umfang: 
30 Seiten

Es handelt sich bei diesem Dokument der EU-Kommission um einen Vorschlag zur Umsetzung des internationalen Handelsabkommen ACTA (Anti-Counterfeiting Trade Agreement), welches dem Ziel nach Produkt- und Markenpiraterie sowie Urheberrechtsverletzungen regeln soll.

Gliederung des 30-seitigen Papiers: Weiterlesen

Bezüge
Verwandte Publikation: 
Internet-Referenz

EU-Kommission sagt ja zu ACTA

Die EU-Kommission hat ihren Vorschlag zum ACTA-Abkommen vorgelegt, welches am 24.06.2011 unter dem dem Kürzel KOM(2011) 380 oder dem unkurzen Titel "Vorschlag für BESCHLUSS DES RATES über den Abschluss des Handelsübereinkommens zur Bekämpfung von Produkt- und Markenpiraterie zwischen der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten, Australien, Kanada, Japan, der Republik Korea, den Vereinigten Mexikanischen Staaten, dem Königreich Marokko, Neuseeland, der Republik Singapur, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und den Vereinigten Staaten von Ame Weiterlesen

Untertitel & Titelzusatz

Untertitel: 
KOM(2011) 380 endgültig

Bezüge

Inhalt abgleichen