Bremen

Änderungsvertrag zur Abgeltung urheberrechtlicher Ansprüche für den Direktversand von Kopien durch der Öffentlichkeit zugängliche Einrichtungen nach § 53a UrhG

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
[N.N.]
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Gesamtvertrag "Kopienversand"
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2010
Umfang: 
7 Seiten

Vertragspartner

Bundesrepublik Deutschland
Land Baden-Württemberg,
Freistaat Bayern,
Berlin,
Land Brandenburg,
Freie Hansestadt Bremen
Freie und Hansestadt Hamburg
Land Hessen
Land Mecklenburg-Vorpommern
Land Niedersachsen
Land Nordrhein-Westfalen
Land Rheinland-Pfalz
Saarland
Freistaat Sachsen
Land Sachsen-Anhalt
Land Schleswig-Holstein
Freistaat Thüringen,

UND Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Vertrag über die Abwicklung urheberrechtlicher Ansprüche bis einschließlich 2009

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
[N.N.]
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Abwicklungsvertrag
Titelzusatz: 
Stand: 02.03.2009
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2009

Vertragspartner

Bundesrepublik Deutschland
Land Baden-Württemberg,
Freistaat Bayern,
Berlin,
Land Brandenburg,
Freie Hansestadt Bremen
Freie und Hansestadt Hamburg
Land Hessen
Land Mecklenburg-Vorpommern
Land Niedersachsen
Land Nordrhein-Westfalen
Land Rheinland-Pfalz
Saarland
Freistaat Sachsen
Land Sachsen-Anhalt
Land Schleswig-Holstein
Freistaat Thüringen,

UND Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Rahmenvertrag zur Vergütung von Ansprüchen nach § 52 b UrhG

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
[N.N.]
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2011
Umfang: 
5 Seiten

Vertragspartner

Bundesrepublik Deutschland
Land Baden-Württemberg,
Freistaat Bayern,
Berlin,
Land Brandenburg,
Freie Hansestadt Bremen
Freie und Hansestadt Hamburg
Land Hessen
Land Mecklenburg-Vorpommern
Land Niedersachsen
Land Nordrhein-Westfalen
Land Rheinland-Pfalz
Saarland
Freistaat Sachsen
Land Sachsen-Anhalt
Land Schleswig-Holstein
Freistaat Thüringen,

UND Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Gesamtvertrag zur Vergütung von Ansprüchen nach § 52a UrhG

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
[N.N.]
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
(September 2007)
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2007
Umfang: 
6 Seiten

Vertragspartner

Bundesrepublik Deutschland
Land Baden-Württemberg,
Freistaat Bayern,
Berlin,
Land Brandenburg,
Freie Hansestadt Bremen
Freie und Hansestadt Hamburg
Land Hessen
Land Mecklenburg-Vorpommern
Land Niedersachsen
Land Nordrhein-Westfalen
Land Rheinland-Pfalz
Saarland
Freistaat Sachsen
Land Sachsen-Anhalt
Land Schleswig-Holstein
Freistaat Thüringen,

UND Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

FAQ zur Plagiats-Software für digitale Kopien

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
VdS Bildungsmedien e.V.
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. November 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
Frankfurt/Main
Verlag: 
VdS Bildungsmedien e.V.

FAQ des VdS-Bildungsmedien zum sogenannten Schultrojaner - mit Antworten zu den folgenden Fragen: Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Open Access als Chance für die Wissenschaftsgesellschaft

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Bremische Bürgerschaft (17. Wahlperiode)
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Kleine Anfrage der Fraktion der SPD vom 19. Januar 2010
Titelzusatz: 
Drucksache 17/1194
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Drucksache/Protokoll
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
19. Januar 2010
Erscheinungsort: 
Bremen
Umfang: 
4 Seiten

Auszug:

"Wir fragen den Senat:
1. Welche Chancen bietet Open Access aus Sicht des Senats für die Hochschulen, Bibliotheken und Wissenschaftler/-innen sowie Studierenden im Land Bremen?

2. Wie bewertet der Senat die in der öffentlichen Debatte vorgebrachten Einwände, Open Access bedrohe die Urheberrechte und die Wissenschaftsfreiheit der Autoren/- innen, und welche Möglichkeiten sieht der Senat, dem zu begegnen?

3. Welche Maßnahmen hält der Senats für geeignet, Open Access in der Bremer Wissenschaftslandschaft zu etablieren? Weiterlesen

Inhalt abgleichen