Unterlassungsanspruch

Der Stand des österreichischen Urheberrechts im Lichte der neueren Rechtsprechung

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Dittrich, Robert
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
1967
Erscheinungsort: 
München
Verlag: 
Beck
Erschienen in: 
GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht. Internationaler Teil. (GRUR Int)
Band/Heft/Nummer: 
4
Seiten von-bis: 
231-240
ISBN/ISSN: 
0435-8600
Bezüge
Internet-Referenz

Das Verhältnis der Urheberrechts zu den Persönlichkeitsrechten

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Melliger, Alphons
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
1929
Erscheinungsort: 
Bern
Verlag: 
Stämpfli
Erschienen in: 
Abhandlungen zum schweizerischen Recht / Neue Folge
Band/Heft/Nummer: 
50
Umfang: 
144 Seiten

Zugl.: Bern, Diss.

Internet-Referenz

Bild-Urheberrechte im Internet

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
VG Bild-Kunst
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument

Neben den Punkten Harmonisierung durch die EU und WIPO wird auf die Deutsche Nationale Gesetzgebung eingegangen und auch die Lizenzierungspraxis der VG Bild-Kunst erklärt. Erläutert werden darüber hinaus Besonderheiten der Nutzung, die für Museen, Schulen und Universitäten gelten.

Bezüge
Gesetzesbezug: 
KUG
Bezugsort/Geografischer Bezug: 
Bundesrepublik/Deutschland
Internet-Referenz

Ratgeber Text-Plagiat

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Hastedt, Rainer
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Erscheinungsjahr: 
2008
Erschienen in: 
Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Was ist ein Plagiat? Wie erkennt man Plagiate? Wie geht man mit Spezialfällen wie Websites, Abstracts, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, Nachrichten und Tagesneuigkeiten, Wissenschaftliche Texte, Technische Texte, Biografien und Sachbücher, Werbung, Tabellen und Formulare, Kochrezepten, Juristische Gebrauchstexte oder Gesetzen, amtliche Erlassen und Entscheidungen um?

Kontakt zum Autor: hastedt@dr-hastedt.de

Internet-Referenz
Inhalt abgleichen