Schrankenregelungen

Das Gegenteil von gut ist gut gemeint - gefragt sind neue, die Beschränkungen des Urheberrechts neutralisierende Publikationsmodelle

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Kuhlen, Rainer
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sammelbandbeitrag
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2008
Erscheinungsort: 
Wiesbaden
Verlag: 
Harrasowitz
Erschienen in: 
Probleme des neuen Urheberrechts für die Wissenschaft, den Buchhandel und die Bibliotheken
Seiten von-bis: 
109-128
ISBN/ISSN: 
978-3-447-05799-8

Das schweizerische Urheberrecht: Heutige Rechtslage und künftige Entwicklungen. Ein Überblick

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Hrubesch-Millauer, Stephanie
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sammelbandbeitrag
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2008
Erscheinungsort: 
Wiesbaden
Verlag: 
Harrasowitz
Erschienen in: 
Probleme des neuen Urheberrechts für die Wissenschaft, den Buchhandel und die Bibliotheken
Seiten von-bis: 
49-64
ISBN/ISSN: 
978-3-447-05799-8

Die Regelung von Privatvervielfältigung und Vergütungsanspruch im Zweiten Korb der Urheberrechtsnovelle

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Melichar, Ferdinand
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sammelbandbeitrag
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2008
Erscheinungsort: 
Wiesbaden
Verlag: 
Harrasowitz
Erschienen in: 
Probleme des neuen Urheberrechts für die Wissenschaft, den Buchhandel und die Bibliotheken
Seiten von-bis: 
15-22
ISBN/ISSN: 
978-3-447-05799-8
Bezüge

Zur restriktiven Auslegung der Urheberschranken vor dem Hintergrund von Art. 5 GG

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Mizdalski, Florian
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
Frankfurt am Main
Verlag: 
Peter Lang
Erschienen in: 
Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht
Band/Heft/Nummer: 
22
Umfang: 
256 Seiten
ISBN/ISSN: 
978-3-631-61060-2

Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2010

Bezüge
Internet-Referenz

UK-Studie "Digital Opportunity" veröffentlicht

Ian Hargreaves, Professor für Digitale Ökonomie an der Cardiff School of Journalism, Media and Cultural Studies an der walisischen Cardiff University und der Cardiff Business School, stellte am 18.05.2011 die Ergebnisse der vom britischen Premier in Auftrag gegebenen "Independent Review of Intellectual Property and Growth" vor.

In der Pressemitteilung zu der Veröffentlichung der Ergebnisse werden die Kernpunkte wie folgt zusammengefasst:Weiterlesen

Untertitel & Titelzusatz

Untertitel: 
Prof. Hargreaves fordert Umorientierung der IP-Regelungen

Bezüge

Richtungsweisend oder eine nur begrenzt wahrgenommene Chance? Der Copyright-Code des Wittem-Projekts

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Kuhlen, Rainer
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
13. Mai 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erschienen in: 
JIPITEC
Erschienen in Publikation: 
Band/Heft/Nummer: 
1
Jahrgang: 
2
URN: 
urn:nbn:de:0009-29-29601

Abstract: Weiterlesen

Internet-Referenz

Kleine Werke? – Zur Reichweite von § 52a UrhG

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Hoeren, Thomas
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Berichte/Gutachten
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2011
Erschienen in: 
Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht (ZUM)
Seiten von-bis: 
369-375
Inhalt abgleichen