Deutscher Bibliotheksverband (dbv)

Internet und digitale Gesellschaft - Eine Podiumsdiskussion mit Mitgliedern der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages

10.06.2011 12:00
10.06.2011 14:00
Titel: 
Internet und digitale Gesellschaft - Eine Podiumsdiskussion mit Mitgliedern der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages
Untertitel: 
Deutscher Bibliothekartag 2011
Basisinformationen
Terminbeschreibung: 

Als Abschluss zum Deutschen Bibliothekartag 2011 findet eine Podiumsdiskussion mit Mitgliedern der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" statt.

Sie wird moderiert von der Generaldirektion der Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Claudia Lux.

An dem Gespräch nehmen teil:

  • Thomas Jarzombek, Mitglied der Enquete Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“ (CDU)
  • Lars Klingbeil, Mitglied der Enquete-Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“ (SPD)
  • Hermann Parzinger, Vorstandssprecher des Kompetenznetzwerkes Deutsche Digitale Bibliothek
  • Petra Sitte, Mitglied der Enquete-Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“ (Die Linke)

Im Anschluss an die Podiumsdiskussion folgt das Schlusswort zum 100. Deutschen Bibliothekartag durch Gerald Leitner (Präsident EBLIDA) und Ulrich Hohoff (Vorsitzender Verein Deutscher Bibliothekare (VDB)).

Veranstaltungsort: 
Raum 1, Estrel Convention Center (ECC), Sonnenallee 225, 12057 Berlin
Veranstalter: 
Berufsverband Information Bibliothek e.V. (BIB)
Verein Deutscher Bibliothekare e.V. (VDB)
Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)

Ein Schritt zur Befreiung des kulturellen Erbes

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Bibliotheksverband begrüßt Gesetzesinitiative der SPD zu vergriffenen und verwaisten Werken
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
6. Dezember 2010
Internet-Referenz

Urteilsverkündung LG Frankfurt in Musterprozess zu § 52b UrhG

02.03.2011
Titel: 
Urteilsverkündung LG Frankfurt in Musterprozess zu § 52b UrhG
Untertitel: 
Hauptsacheverfahren zu elektronischen Leseplätze in Bibliotheken
Basisinformationen
Terminbeschreibung: 

Quelle: dpa, zitiert in Stuttgarter Zeitung vom 03.02.2011

 

 

vorangegangenes Eilverfahren:

LG Frankfurt 13.05.2009 - Az. 2/6 O 172/09

OLG Frankfurt 24.11.2009 - Az. 11 U 40/09

Verwaiste Werke

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
2. September 2010

Brief an Seine Exzellenz dem Präsidenten der Europäischen Kommission, Herrn Dr. José Manuel Barroso vom 2.9.2010; unterzeichnet von Monika Ziller.

Internet-Referenz

Wer Open Access will, sollte Bibliotheken fördern

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Deutscher Bibliotheksverband e.V.
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Bibliotheksverband begrüßt Zwölf-Punkte-Papier von Kulturstaatsminister Bernd Neumann
Titelzusatz: 
Pressemitteilung des Deutschen Bibliotheksverbands e.V.
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
6. Dezember 2010
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Deutscher Bibliotheksverband e.V.

Pressemitteilung des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. zu Bernd Neumanns Positionspapier "Ohne Urheber keine kulturelle Vielfalt".

Bezüge
Bezug auf andere Publikation: 
Internet-Referenz

"Bibliotheksverband begrüßt Zwölf-Punkte-Papier von Bernd Neumann"

So meldet es boersenblatt.net. Die Stellungnahme des dbv gibt es hier: Wer Open Access will, sollte Bibliotheken fördern.

Musterprozess zu § 52b UrhG

08.12.2010
Titel: 
Musterprozess zu § 52b UrhG
Untertitel: 
Eröffnungstermin am LG Frankfurt

Vom digitalen Tod des freien Forschers

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Jochum, Uwe
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Die Vorschläge einer unheiligen Allianz gegen das Urheberrecht
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
3. November 2010
Erscheinungsjahr: 
2010
Erscheinungsort: 
Frankfurt am Main
Erschienen in: 
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Seiten von-bis: 
N5
Bezüge
Inhalt abgleichen