Copyleft

Creation and Use of Intellectual Works in the Academic Environment: Students' Knowledge About Copyright and Copyleft

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Muriel-Torrado, Enrique; Fernández-Molina, Juan-Carlos
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
21. Mai 2015
Verlag: 
Elsevier
Erschienen in: 
The Journal of Academic Librarianship
Band/Heft/Nummer: 
4
Jahrgang: 
41
Seiten von-bis: 
441–448
DOI: 
10.1016/j.acalib.2015.05.001

Abstract: Weiterlesen

Internet-Referenz

Aus der Literatur: Joachim Schrey, Tobias Kugler (2011): IT-Agreements in Germany

Rezension zu: Joachim Schrey, Tobias Kugler (2011): IT-Agreements in Germany (mit CD-ROM). München: Verlag C.H.Beck, ISBN: 9783406620584. (Seite zum Titel beim Verlag)

von Thomas Hartmann

cover Weiterlesen

Copyleft nach GPL wirksam

LG Berlin, Urteil vom 8. November 2011 - 16 O 255/10

 

Den viralen Effekt (vgl. § 3 GPL) und damit einen wesentlichen und weitgehenden Bestandteil der GNU General Public License (GPL) bestätigte das Landgericht Berlin. Aus dem Urteil:

"Die Infizierung eines Sammelwerks insgesamt bei Verwendung von Open-Source-Software in einzelnen Teilen eines Sammelwerks begegnet keinen Bedenken, da das Sammelwerk eine einheitliche Funktionalität aufweist und maßgeblich von den Opne-Sou[r]ce-Bestandteilen abhängt."

  Weiterlesen

Thèse : Le copyleft appliqué à la création hors logiciel. Une reformulation des données culturelles ?

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Moreau, Antoine
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Französisch
Erscheinungsdatum: 
16. Mai 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
Nizza
Verlag: 
Université Nice - École Doctorale Lettres, Sciences Humaines et Sociales. Sciences de l'Information et de la Communication. Laboratoire I3M
Umfang: 
802 Seiten

Abstract: Weiterlesen

Internet-Referenz

"Copyleft" im deutschen Urheberrecht.

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Teupen, Christian
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Implikationen von Open Source Software (OSS) im Urhebergesetz.
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
29. September 2010
Erscheinungsjahr: 
2010
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Duncker & Humblot
Erschienen in: 
Schriften zum Bürgerlichen Recht
Band/Heft/Nummer: 
367
ISBN/ISSN: 
978-3-428-52325-2

Verlagsinformationen: Weiterlesen

Bezüge
Gesetzesbezug (Node): 
Internet-Referenz

Richard Stallman fordert umfassende Urheberrechtsreform

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Krempl, Stefan
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
16. Juni 2011
Erschienen in: 
heise online
Internet-Referenz

Interview with Jordan Hatcher

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Poynder, Richard
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Interview
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
18. Oktober 2010
Erschienen in: 
Open and Shut?

Interview mit Jordan Hatcher, Mitbegründer von OpenDataCommons.org und Vorstandsmitglied der Open Knowledge Foundation (OKF) vor allem über freie Lizenzen und ihre Auswirkungen auf das Copyright System

 

Internet-Referenz

Essays on the economics of information and communication technologies

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Mustonen, Mikko
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Copyleft, networks and compatibility
Titelzusatz: 
Kansantaloustieteen laitoksen tutkimuksia, Nro 95:2003
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
1. März 2003
Erscheinungsjahr: 
2003
Erscheinungsort: 
Helsinki
Erschienen in: 
ethesis.helsinki.fi
Umfang: 
146 Seiten
ISBN/ISSN: 
952-10-0684-6

Dissertation aus dem Jahr 2003 mit dem Schwerpunkt auf einer ökonomischen Analyse von Copyleft-Modellen.

Internet-Referenz

Die Elenden gegen die Philosophie

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Busaniche, Beatriz
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Beatriz Busaniche im Gespräch mit Horacio Potel
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Interview
Erscheinungsdatum: 
1. Oktober 2010
Erschienen in: 
irights.info

Teaser:

"Horacio Potel ist Philosoph und Dozent der Universität Lanús in Argentinien. 2009 wurde er weltbekannt, weil ihm vor Gericht zur Last gelegt wurde, dass er über zehn Jahre Internetseiten über Philosophie, insbesondere über Jacques Derrida und Martin Heidegger, auf Spanisch unterhielt."

Internet-Referenz

Copyleft and the theory of property

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Xifaras, Mikhaïl
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Erscheinungsdatum: 
16. September 2010
Erschienen in: 
Eurozine

Teaser:

A bitter battle is underway between the supporters of intellectual property and those who defend the notions of the commons. Legal historian Mikhail Xifaras traces the history of the concept of "exclusive rights" and evaluates the emancipatory claims of the copyleft movement today.

Internet-Referenz
Inhalt abgleichen