Software

Chinese culture and software copyright

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Lu, Jia
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
24. November 2009
Erscheinungsjahr: 
2009
Verlag: 
Sage
Erschienen in: 
New Media & Society
Band/Heft/Nummer: 
8
Jahrgang: 
11
Seiten von-bis: 
1372-1393
Umfang: 
23 Seiten
DOI: 
10.1177/1461444809341262

Abstract: Weiterlesen

Tagging
Freie Tags: 
Software
Copyright Law (CN)
Gesellschaft
Software Urheberrecht
Urheberrechtsverständnis
Akteure: 
Jia Lu
Bezugsorte/-regionen/-länder: 
China
Internet-Referenz

Infopaq, BSA and the 'Europeanisation' of United Kingdom Copyright Law

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Griffiths, Jonathan
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsjahr: 
2011
Erschienen in: 
Media & Arts Law Review

Abstract:Weiterlesen

Tagging
Freie Tags: 
Harmonisierung des europäischen Urheberrechts
Copyright
Copyright Law
Copyright Law (EU)
Copyright Law (UK)
Rechtssprechung
Digital Copyright
Software
RL 2009/24/EG
Infopaq International A/S v Danske Dagblades Forening
Bezpečnostní softwarová asociace – Svaz softwarové ochrany v Ministry of Culture of the Czech Republic
Graphic User Interfaces (GUI)
Akteure: 
Jonathan Griffith
Bezugsorte/-regionen/-länder: 
Großbritannien
Tschechische Republik
Europäische Union
Internet-Referenz

Sampling im deutschen, schweizerischen und US-amerikanischen Urheberrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Salagean, Emil
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2008
Erscheinungsort: 
Baden-Baden
Verlag: 
Nomos
Erschienen in: 
UFITA, Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA)
Band/Heft/Nummer: 
248
Umfang: 
294 Seiten
ISBN/ISSN: 
3832933808

Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2007

Tagging
Freie Tags: 
Sampling
Musikurheberrecht
Rechtsvergleich
Copyright Law (US)
Urheberrechtsgesetz (CH)
Urheberrechtsgesetz (DE)
Urheberrecht (CH)
Urheberrecht (DE)
Digitaltechnologie
Software
Musik
Musikcollagen
Internationales Urheberrecht
Melodieschutz
Art. 19 URG (CH)
WIPO
§ 77 UrhG (DE)
WIPO Performances and Phonograms Treaty (WPPT)
Tonträger
Art. 29 URG (CH)
Interpretenschutz
Sample-Clearance
Art. 33 URG (CH)
Art. 39 URG (CH)
Akteure: 
Emil Salagean
Bezugsorte/-regionen/-länder: 
Schweiz
USA
Bundesrepublik Deutschland
Bezüge
Internet-Referenz

Das Recht des angestellten Urhebers und EU-Recht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Zirkel, Markus
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Rechtsangleichung und Systembrüche dargestellt am Beispiel des angestellten Softwareentwicklers
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2002
Erscheinungsort: 
Stuttgart
Verlag: 
Fraunhofer-IRB-Verl.
Umfang: 
294 Seiten
ISBN/ISSN: 
3816761798

Zugl.: München, Univ. der Bundeswehr, Diss., 2002

Tagging
Freie Tags: 
Arbeitnehmerurheberrecht
Europarecht
Software
Softwareentwicklung
Rechtsangleichung
Urheberrecht
Arbeitnehmererfindung
Individualarbeitsrecht
Computersoftware
Akteure: 
Markus Zirkel
Bezugsorte/-regionen/-länder: 
Europäische Union
Internet-Referenz

Der Urheber im Arbeitsverhältnis aus rechtsvergleichender Sicht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Rüdlinger, Katharina
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
1995
Erscheinungsort: 
Basel, Frankfurt/Main
Verlag: 
Helbing & Lichtenhahn
Erschienen in: 
Basler Studien zur Rechtswissenschaft : Reihe A, Privatrecht
Band/Heft/Nummer: 
33
Umfang: 
267 Seiten
ISBN/ISSN: 
3719014312

Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1994

Verlagsinformationen:Weiterlesen

Tagging
Freie Tags: 
Arbeitnehmerurheberrecht
Urheberrecht
Dienstwerke
Urheberrechtsgesetz (CH)
Welturheberrechtsabkommen (WUA)
Revidierte Berner Übereinkunft (RBÜ)
Urheberrecht (EU)
Miturheberschaft
§ 8 UrhG (DE)
§ 9 UrhG (DE)
§ 3 UrhG (DE)
§ 4 UrhG (DE)
Werkbegriff
Art. 2 URG (CH)
Geschützte Werke
Theater
Software
Urheberrechtstheorie
Rechtstheorie
Arbeitsverhältnis
Arbeitnehmerurheber
§ 43 UrhG (DE)
Arbeits- oder Dienstverhältnisse
Dienstverhältnis
Zweckübertragungstheorie
Zweckübertragung
Verlagsgesetz (DE)
Le Code de la propriété intellectuelle
Art. 6 URG (CH)
kollektive Werkschöpfung
Art. 7 aURG (CH)
Art. 7 URG (CH)
Theaterurheberrecht
Computersoftware
Monistische Urheberrechtstheorie
Dualisitische Urheberrechtstheorie
Arbeitsverhältnisse
Derivater Erwerb
Akteure: 
Katharina Rüdlinger
Bezugsorte/-regionen/-länder: 
Schweiz
Europäische Union
Bundesrepublik Deutschland
Bezüge
Internet-Referenz

Der urheberrechtliche Schutz von Computerprogrammen im Recht der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Korea

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Ahn, Hyo-Jil
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
1999
Erscheinungsort: 
Baden-Baden
Verlag: 
Nomos
Erschienen in: 
UFITA, Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA)
Umfang: 
418 Seiten
ISBN/ISSN: 
3789059943

Zugl.: München, Univ., Diss., 1998

Tagging
Freie Tags: 
Computerprogramme
Software
Computerrecht
Urheberrecht
Rechtsvergleich
Public Domain
Arbeitnehmerurheberrecht
Softwareurheberrecht
Urheberrechtsverletzung
Urheberrecht (DE)
Freeware
Shareware
Public Domain-Software
Urheberrecht (KR)
Akteure: 
Hyo-Jil Ahn
Bezugsorte/-regionen/-länder: 
Bundesrepublik Deutschland
Südkorea
Bezüge
Internet-Referenz

Der Eigengebrauch im Urheberrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Gasser, Christoph
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
1997
Erscheinungsort: 
Bern
Verlag: 
Stämpfli
Erschienen in: 
Abhandlungen zum schweizerischen Recht
Band/Heft/Nummer: 
604

Inaug.-Diss. Recht Bern, 1997

Tagging
Freie Tags: 
Privatkopie
Urheberrecht (CH)
Unterrichtsgebrauch
Privatgebrauch
Schulgebrauch
Kopierabgabe
Kopiervergütung
Schrankenregelungen
Urheberrechtsschranken
Zwangslizenz
Verwertungsgesellschaften
Vervielfältigung
Bibliotheken
Computerprogramme
Software
Verwandte Schutzrechte
Vergütungspflicht
Auskunftspflicht
Eigengebrauch
Leerträgervergütung
Verwertungsgesellschaftspflicht
Art. 19 URG (CH)
Werkexemplare
Archivierungsrecht
Eigengebrauchsrecht
Akteure: 
Christoph Gasser
Bezugsorte/-regionen/-länder: 
Schweiz
Europäische Union

Software in Nahost. Die Zeitschrift Zenith schaut auf das dortige Urheberrechtsverständnis.

"Nicht nur bei Filmen und Musik wird im Nahen Osten wenig Wert auf das Urheberrecht gelegt. Auch Büro-Software wird meist illegal bezogen. Die Rechtslage in vielen Staaten, aber auch die Vertriebspolitik vieler Softwareunternehmen haben diese Entwicklung gefördert – nun verändert sich der Markt langsam."Weiterlesen

Die urheberrechtlichen Konsequenzen der Veräusserung von Computerprogrammen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Caduff, Melchior
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. Mai 1997
Erscheinungsjahr: 
1997
Erscheinungsort: 
Bern
Verlag: 
Stämpfli
Erschienen in: 
Abhandlungen zum schweizerischen Recht
Band/Heft/Nummer: 
599
Umfang: 
184 Seiten
ISBN/ISSN: 
3727202475

Inaug.-Diss. Recht Bern, 1996

Tagging
Freie Tags: 
Software
Urheberrecht
Urheberrecht (CH)
Computerprogramme
Akteure: 
Melchior Caduff
Bezugsorte/-regionen/-länder: 
Schweiz

Die Schranken des Urheberrechts im Internet

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Bu, Yuanshi
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
eine rechtsvergleichende Untersuchung des schweizerischen und chinesischen Urheberrechts
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. Juli 2004
Erscheinungsjahr: 
2004
Erscheinungsort: 
Bern
Verlag: 
Stämpfli
Erschienen in: 
Abhandlungen zum schweizerischen Recht
Band/Heft/Nummer: 
686
Umfang: 
211 Seiten
ISBN/ISSN: 
9783727204210

Inaug.-Diss. Recht, Bern, 2003

Verlagsinformation:Weiterlesen

Tagging
Freie Tags: 
Urheberrechtsgesetz (CH)
Internet
Rechtsvergleich
Schrankenbestimmung
Erschöpfungsgrundsatz
Urheberrechtsschranken
Privatkopie
Unterrichtsgebrauch
Fernstudium
Elektronische Pressespiegel
Werkbegriff
Schulbücher
Bibliotheken
Bibliothekswesen
Software
Caching
Browsing
Urheberrecht (CN)
Urheberrechtsgesetz (CN)
Parodiefreiheit
Vorübergehende Vervielfältigungen
Routing
Akteure: 
Yuanshi Bu
Bezugsorte/-regionen/-länder: 
Schweiz
China
Inhalt abgleichen