Softwareurheberrecht

Digitalisierung, Cloud Computing und Urheberrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Lehmann, Michael
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. Juli 2015
Erscheinungsort: 
München
Verlag: 
Beck
Erschienen in: 
GRUR Int.
Band/Heft/Nummer: 
7-8
Seiten von-bis: 
677-681

Abstract:

"Infolge der fortschreitenden Digitalisierung ist eine virtuelle Parallelwelt im Internet entstanden, die einer eigenständigen Entwicklung unseres Urheberrechts auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene bedarf; dazu gehört auch eine Abstimmung mit dem kommenden Europäischen Kaufrecht und die Einführung einer Gefährdungshaftung für alle Internet- und Cloud Computing-Dienstleister, wie dies vom EuGH bereits angedacht worden ist."

Internet-Referenz

Harmonisierung des Urheberrechts in Europa

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Vogel, Martin
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
Vortrag vor dem Europa-Institut der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, den 15. Februar 1994
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Vortrag
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
15. Februar 1994
Erscheinungsort: 
Saarbrücken
Verlag: 
Universität des Saarlands
Umfang: 
23 Seiten
DOI: 
10.17176/20150617-161643
Internet-Referenz

Software-as-a-service – Legal nature: Shifting the existing paradigm of copyright law

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Savelyev, Alexander
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
1. Oktober 2014
Verlag: 
Elsevier
Erschienen in: 
Computer Law & Security Review
Band/Heft/Nummer: 
5
Jahrgang: 
30
Seiten von-bis: 
560–568
DOI: 
10.1016/j.clsr.2014.05.011

Abstract: Weiterlesen

Internet-Referenz

Der urheberrechtliche Schutz von Computerprogrammen im Recht der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Korea

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Ahn, Hyo-Jil
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
1999
Erscheinungsort: 
Baden-Baden
Verlag: 
Nomos
Erschienen in: 
UFITA, Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht (UFITA)
Erschienen in Publikation: 
Umfang: 
418 Seiten
ISBN/ISSN: 
3789059943

Zugl.: München, Univ., Diss., 1998

Bezüge
Internet-Referenz

GUIs sind keine Software - eine Entscheidung des EuGH

"Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass grafische Benutzeroberflächen (GUIs) keine eigenständigen Software sind. Sie fallen damit auch nicht unter das Urheberrecht im Sinne der EU-Richtlinie 91/250 über den Rechtsschutz von Computerprogrammen. "

- meldete heute ZDnet.de: EuGH-Urteil: GUIs sind keine eigenständige Software

Inhalt abgleichen