Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Urheberrecht beim Einsatz neuer Medien in der Hochschullehre
VerfasserInnen
Publikationsinformationen
Freie Tags
- Bildungsurheberrecht
- digitale Verwertungshandlungen
- E-Learning
- Elektronische Leseplätze
- Fernstudium
- Hochschulen
- Kopienversand
- Lehrveranstaltung
- Präsenzlehre
- Universitäten
- Urheberrechtsschranken
- Verwertungsrechte
- Wissenschaft
- Wissenschaftsurheberrecht
- Zitatrecht
- § 15 UrhG (DE)
- § 51 UrhG (DE)
- § 52a UrhG (DE)
- § 52b UrhG (DE)
- § 53 UrhG (DE)
- § 53a UrhG (DE)
Akteure
Bezugsort
Abstract
Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2007
Verlagsinformationen:
A. BERÜCKSICHTIGUNG DER INTERESSEN VON BILDUNG UND WISSENSCHAFT IM URHEBERRECHT
I. Verwendung urheberrechtlich geschützter Inhalte für Zwecke der Lehre
II. Internationales Recht
III. Europäisches Gemeinschaftsrecht
IV. Verfassungsrechtliche Einordnung des Urheberrechts
V. Zusammenfassung
B. VERWERTUNGSHANDLUNGEN IN DER HOCHSCHULLEHRE IM DIGITALEN KONTEXT
I. Begriff der Öffentlichkeit (§ 15 Abs. 3 UrhG)
II. Körperliche Verwertung (§ 15 Abs. 1 UrhG)
III. Unkörperliche Werknutzung in der Präsenzlehre (§ 15 Abs. 2 UrhG)
IV. Unkörperliche Werknutzung in der Fernlehre (§ 15 Abs. 2 UrhG)
V. Zusammenfassung digitale Verwertungshandlungen
1. Öffentlichkeit von universitären Lehrveranstaltungen
2. Werkwiedergabe in der Präsenzlehre
3. Werkwiedergabe in der Fernlehre
C. SCHRANKENBESTIMMUNGEN ZUR WERKNUTZUNG IN DER LEHRE
I. Überblick über die Schrankenbestimmungen
II. Übergreifende Fragen
III. Verwertung im Unterricht (§ 52 a Abs. 1 Nr. 1 UrhG)
IV. Verwertung in Prüfungen (§ 53 Abs. 3 Nr. 2 UrhG)
V. Einbindung in elektronisches Lehrmaterial als Zitat (§ 51 UrhG)
VI. Wiedergabe an elektronischen Leseplätzen (§ 52 b UrhG-E)
VII. Kopienversand auf Bestellung (§ 53 a UrhG-E)
VIII. Werknutzung zur Lehrvorbereitung als eigener Gebrauch
D. PERSPEKTIVEN FÜR DIE ETABLIERUNG COMPUTER-GESTÜTZTER LEHR- UND LERNFORMEN
LITERATUR
Bezug zu Gesetzen/Artikeln
Verwandte Publikation
Internetadresse
Ähnliche Publikationen (automatisch ermittelt)
- Das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung i.S.d. § 19 a UrhG
- Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft
- Prüfung weiteren gesetzgeberischen Handlungsbedarfs im Bereich des Urheberrechts - Stellungnahme zu den Fragen des Bundesministeriums der Justiz vom 13. Februar 2009
- Management von Urheberrechten in der digitalen Hochschule
- Behindert das Urheberrecht den Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen?