Schweiz

IP-Adresse von Tauschbörsen darf mit Hash-Wert ausgeforscht werden

OLG Hamburg, Beschluss vom 03.11.2010 - 5 W 126/10

IP-Adressen von Tauschbörsennutzern dürfen nach Auffassung eines Schweizerischen Bundesgerichts nicht mit dem Verfahren der Logistep AG ermittelt werden. Was in der Schweiz aus Datenschutzgründen rechtswidrig ist, hält das Oberlandesgericht Hamburg in dem Beschluss für nicht beanstandenswert.

 

Das OLG Hamburg beschreibt die umstrittene Methode des Ermittllungsunternehmens Logistep folgendermaßen:Weiterlesen

Europäisches Immaterialgüterrecht

24.01.2011

Programm leider nicht online verfügbar (siehe Homepage des Veranstalters, http://www.ingres.ch/)

Titel: 
Europäisches Immaterialgüterrecht
Untertitel: 
Tagung
Basisinformationen
Terminbeschreibung: 

Programm leider nicht online verfügbar (siehe Homepage des Veranstalters, http://www.ingres.ch/)

Veranstaltungsort: 
Zürich
Veranstalter: 
ingres Institut für gewerblcihen Rechtsschutz (Zürich)
Teilnehmer: 
Axel Metzger

Fotografie und Urheberrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Schütz, Christoph
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Ein Sorgenkind im Wettstreit der Therapeuten
Titelzusatz: 
Zur Diskussion
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Erscheinungsjahr: 
2006
Erschienen in: 
sic! - Zeitschrift für Immaterialgüter-, Informations- und Wettbewerbsrecht
Band/Heft/Nummer: 
5
Umfang: 
9 Seiten

Abstract:Weiterlesen

Internet-Referenz

Das Urheberrecht im digitalen Zeitalter

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Platz, Ernst
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Anwendung des Schweizerischen URGs auf Computerprogramme
Titelzusatz: 
Platz, Ernst
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Erscheinungsort: 
St. Gallen
Verlag: 
Universität St. Gallen

Abstract:Weiterlesen

Schutz von technischen Massnahmen im Urheberrecht

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Girsberger, Michael
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Die WIPO-Internetabkommen und deren Umsetzung in den Vereinigten Staaten, der Europäischen Union und der Schweiz
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsort: 
Luzern
Verlag: 
Stämpfli
Umfang: 
219 Seiten
ISBN/ISSN: 
9783727295133

KlappentextWeiterlesen

Rechte an Computerprogrammen, geschaffen im öffentlich-rechtlichen Arbeitsverhältnis – eine Schweizer Sonderlösung?

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Stutz, Robert M.; Ambühl, Fanny
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Erscheinungsjahr: 
2010
Erschienen in: 
GRUR International
Seiten von-bis: 
667-671

Der Artikel betrachtet die unterschiedlichen urheberrechtlichen Regelungen für in privaten und im öffentlich-rechtlichen Arbeitsverhältnissen erstellte Computerprogramme in der Schweiz sowie diese in Bezug auf europarechtliche Regelungen.

Inhalt abgleichen