Urheberrechtspolitik

Property Enforcement or Retrogressive Measure? Copyright Reform in Canada and the Human Right of Access to Knowledge

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Thompson, Marcelo
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsjahr: 
2007
Erscheinungsort: 
Ottawa
Verlag: 
University of Ottawa
Erschienen in: 
University of Ottawa Law & Technology Journal
Band/Heft/Nummer: 
1-2
Jahrgang: 
4
Seiten von-bis: 
163-241
Umfang: 
79 Seiten

Abstract:Weiterlesen

Tagging
Freie Tags: 
Copyright Law (CA)
Copyright reform (CA)
Grundrechte
Urheberrechtspolitik
Politik
Intellectual Property
Internationales Urheberrecht
Access to Knowledge
United Nations Millennium Declaration
Tunis Commitment
Convention on Cultural Diversity
Akteure: 
World Intellectual Property Organization (WIPO)
Marcelo Thompson
Bezugsorte/-regionen/-länder: 
Kanada
Internet-Referenz

World Copyright Summit

07.06.2011
08.06.2011
Titel: 
World Copyright Summit
Basisinformationen
Veranstaltungsort: 
Brüssel
Veranstalter: 
CISAC

Causa Guttenberg: Ist Raubkopieren nur noch ein Kavaliersdelikt?

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Deutscher Kulturrat
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Deutscher Kulturrat besorgt über schwindendes Unrechtsbewusstsein beim Raubkopieren
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
27. Februar 2011
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Deutscher Kulturrat

Volltext der Pressemitteilung:Weiterlesen

Tagging
Freie Tags: 
Plagiatsfall zu Guttenberg
Raubkopieren
Internet
Urheberrechtsverletzung
Urheberrechtspolitik
Akteure: 
Deutscher Kulturrat
Angela Merkel
Olaf Zimmermann
Internet-Referenz

Eine Pressemitteilung des Aktionsbündnis Urheberrecht in Wissenschaft und Bildung im Anschluss an den Fall zu Guttenberg

Das Aktionsbündnis Urheberrecht für Wissenschaft und Bildung spricht sich in einer heute veröffentlichten Pressemitteilung im Anschluss an den Fall zu Guttenberg für eine verbesserte Zugänglichkeit zu wissenschaftlichen Werken nach dem Open Access-Prinzip aus, um die wissenschaftliche Selbstkontrolle bzw. die Absicherung und Prüfbarkeit wissenschaftlicher Güte zu gewährleisten. Nachstehend die Pressemitteilung im Volltext:Weiterlesen

Der Fall Guttenberg als Beleg für die Notwendigkeit von Open Access

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Muehlbauer, Peter
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
20. Februar 2011
Erschienen in: 
Telepolis snews

Teaser:

"Der Konstanzer Informationswissenschaftler Rainer Kuhlen sieht Regierungsforderungen nach weiteren Immaterialgüterrechtsverschärfungen als unglaubwürdig an, wenn der unter fragwürdigen Umständen promovierte Minister in der Politik verbleibt."

Tagging
Freie Tags: 
Open Access
Wissenschaftspolitik
Urheberrechtspolitik
Immaterialgüterrecht
Akteure: 
Rainer Kuhlen
Karl-Theodor zu Guttenberg
CDU
Günter Krings
Peter Muehlbauer
Internet-Referenz

Essai sur le dialogue entre le législateur et le juge en droit d'auteur

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Bensamoun, Alexandra
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Sprache der Publikation: 
Französisch
Erscheinungsjahr: 
2008
Erscheinungsort: 
Aix-en-Provence
Verlag: 
Presses Universitaires d'Aix-Marseille - P.U.A.M.
Erschienen in: 
Institut de Droit des Affaires
Umfang: 
686 Seiten
ISBN/ISSN: 
9782731406313

Verlagsinformation:Weiterlesen

Tagging
Freie Tags: 
Rechtspraxis
Droit d'auteur (FR)
Urheberrechtspolitik
Rechtssprechung
Urheberrechtspolitik (FR)
Akteure: 
Alexandra Bensamoun
Bezugsorte/-regionen/-länder: 
Frankreich
Internet-Referenz

Open Access als Chance für die Wissenschaftsgesellschaft

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Bremische Bürgerschaft (17. Wahlperiode)
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Kleine Anfrage der Fraktion der SPD vom 19. Januar 2010
Titelzusatz: 
Drucksache 17/1194
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Drucksache/Protokoll
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
19. Januar 2010
Erscheinungsort: 
Bremen
Umfang: 
4 Seiten

Auszug:

"Wir fragen den Senat:
1. Welche Chancen bietet Open Access aus Sicht des Senats für die Hochschulen, Bibliotheken und Wissenschaftler/-innen sowie Studierenden im Land Bremen?

2. Wie bewertet der Senat die in der öffentlichen Debatte vorgebrachten Einwände, Open Access bedrohe die Urheberrechte und die Wissenschaftsfreiheit der Autoren/- innen, und welche Möglichkeiten sieht der Senat, dem zu begegnen?

3. Welche Maßnahmen hält der Senats für geeignet, Open Access in der Bremer Wissenschaftslandschaft zu etablieren?Weiterlesen

Tagging
Freie Tags: 
Landespolitik
Urheberrechtspolitik
Wissenschaftspolitik
Wissenschaft
Open Access
Hochschulpolitik
Akteure: 
SPD
Bremische Bürgerschaft 17. Wahlperiode
SPD-Fraktion Bremische Bürgerschaft
Sybille Böschen
Björn Tschöpe
Staats- und Universitätsbibliothek Bremen (SuUB)
Bezugsorte/-regionen/-länder: 
Bremen

Musische Bildung in Kitas nicht beeinträchtigen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Landtag Brandenburg
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Antrag der Fraktion der SPD Der Fraktion DIE LINKE der Fraktion der CDU
Titelzusatz: 
Drucksache 5/2668 Neudruck
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Drucksache/Protokoll
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
11. Januar 2011
Erschienen in: 
Parlamentsspiegel
Umfang: 
2 Seiten
Tagging
Freie Tags: 
Kindergärten
Landespolitik
Singen in Kindertagesstätten
Urheberrecht
Verwertungsgesellschaften
Rahmenverträge
Urheberrechtspolitik
Politik
Kopieren
Musikalien
Noten
Pauschalvergütung
Schule
Bildung
Pauschalverträge
Liederbücher
Akteure: 
Landtag Brandenburg 5. Wahlperiode
CDU-Landtagsfraktion Brandenburg
Gema
VG Musikedition
Mike Bischoff
Christian Görke
Ingo Senftleben
Fraktion Die Linke Landtag Brandenburg
SPD-Landtagsfraktion Brandenburg
Internet-Referenz

Fragestunde [Fragestunde MdlAnfr 437 Gordon Hoffmann (CDU) 12.01.2011]

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Landtag Brandenburg, Hoffmann, Gordon
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Drucksache 5/2639
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Drucksache/Protokoll
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
12. Januar 2011
Erschienen in: 
Parlamentsspiegel

Anfrage des Abgeordneten Gordon Hoffman im Brandenburgischen Landtag:Weiterlesen

Tagging
Freie Tags: 
Kindergärten
Landespolitik
Singen in Kindertagesstätten
Urheberrecht
Verwertungsgesellschaften
Rahmenverträge
Urheberrechtspolitik
Politik
Kopieren
Musikalien
Noten
Akteure: 
Gordon Hoffmann
CDU
CDU-Landtagsfraktion Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Gema
Landtag Brandenburg 5. Wahlperiode
Internet-Referenz

Der “Fall” Guttenberg

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Kuhlen, Rainer
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
18. Februar 2011
Erschienen in: 
netethics.net
Tagging
Freie Tags: 
Geistiges Eigentum
Plagiat
Plagiarismus
Urheberrecht
Zitieren
Wissenschaftsethik
Gemeinfreiheit
Urheberrechtsverletzung
Open Access
Urheberrechtspolitik
Wissenschaft
Akteure: 
Rainer Kuhlen
Karl-Theodor zu Guttenberg
Universität Bayreuth
Eric Steinhauer
Internet-Referenz
Inhalt abgleichen