Bundesrepublik Deutschland

Ein Protestaufruf gegen die Diskriminierung beim Zweitveröffentlichungsrecht

Das Aktionsbündnis Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft hat einen Protestaufruf gegen die Diskriminierung der vom neuen Zweitveröffentlichungsrecht ausgeschlossenen Hochschulwissenschaft bei openPetition eingestellt:

https://www.openpetition.de/petition/kommentare/protest-gegen-die-diskriminierung-der-hochschulwissenschaft-im-urheberrecht - Kurz-URL: http://bit.ly/1k6BMA8 Weiterlesen

Wohin mit den verwaisten Werken?

Am 26.3.2012 ist meine Studie "Wohin mit den verwaisten Werken? Eine Untersuchung aus den Bereichen Museum und Archiv" in der Reihe Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft, hrsg. von Konrad Umlauf, als Nr. 321 erschienen.

Sie ist auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität in Open Access zugänglich:

http://edoc.hu-berlin.de/series/berliner-handreichungen/2012-321/PDF/321... Weiterlesen

Untertitel & Titelzusatz

Untertitel: 
Eine Untersuchung aus den Bereichen Museum und Archiv

Bezüge

Verwandte Dossiers: 

Tagging

Rubriken: 
Bundesrepublik Deutschland

InfoSoc (Directive 2001/29/EC of the European Parliament and of the Council of 22 May 2001 on the harmonisation of certain aspects of copyright and related rights in the information society)

Langform des Gesetzes: 
Directive 2001/29/EC of the European Parliament and of the Council of 22 May 2001 on the harmonisation of certain aspects of copyright and related rights in the information society
Abkürzung: 
InfoSoc
Enthaltene Paragraphen: 

UrhG (Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte)

Langform des Gesetzes: 
Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte
Abkürzung: 
UrhG
Enthaltene Paragraphen: 
Inhalt abgleichen