Suchmaschine

Urheberrechtssünder nicht mehr oben auf Google-Trefferliste

Ab nächster Woche müssen abgemahnte Webseiten damit rechnen, weiter unten in den Google Suchergebnissen verzeichnet zu werden. Das berichtet am 11.08.2012 der Branchendienst Golem.deund beruft sich auf das Unternehmensblog von Google. Weiterlesen

Bundesgerichtshof entscheidet erneut über die urheberrechtliche Zulässigkeit der Bildersuche bei Google

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Bundesgerichtshof
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Mitteilung der Pressestelle
Titelzusatz: 
Nr. 165/2011
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Pressemitteilung
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
19. Oktober 2011
Erschienen in: 
juris.bundesgerichtshof.de

Pressemitteilung des BGH, veröffentlicht bei juris.bundesgerichtshof.de:

Der u.a. für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat erneut entschieden, dass Google nicht wegen Urheberrechtsverletzung in Anspruch genommen werden kann, wenn urheberrechtlich geschützte Werke in Vorschaubildern ihrer Suchmaschine wiedergegeben werden. Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Google und Urheberrechtsverletzung

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
[Rechtslupe]
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
21. Oktober 2011
Erschienen in: 
rechtslupe.de

Teaser:

"Tauchen urheberrechtlich geschützte Werke in Vorschaubildern der Suchmaschine von Google auf, kann Google nicht wegen Urheberrechtsverletzung belangt werden."

ganzer Beitrag bei www.rechtslupe.de: "Google und Urheberrechtsverletzung"

Bezüge
Internet-Referenz
Inhalt abgleichen