UrhG

Fair Use: Ein Systemvergleich der Schrankengeneralklausel des US-amerikanischen Copyright Act mit dem Schrankenkatalog des deutschen Urheberrechtsgesetzes

Autor/Herausgeber/Ersteller: 
Förster, Achim
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschrift
Erscheinungsjahr Buch/Zeitschrift: 
2008
Erscheinungsort: 
Tübingen
Verlag: 
Mohr Siebeck
Auflage: 
1
Umfang: 
263 Seiten
ISBN/ISSN: 
978-3161496783

Achim Förster widmet sich den Rechtssetzungsmöglichkeiten bei der Ausgestaltung urheberrechtlicher Schranken und stellt hierzu die Fair Use-Doktrin des US-amerikanischen Copyright Act (17 U.S.C. Paragraf 107) dem Schrankenkatalog des deutschen Urheberrechtsgesetzes (Paragrafen 44a ff. UrhG) gegenüber. Er vergleicht Herkunft, Funktion und konkrete Handhabung der Schrankensysteme und untersucht deren Verwurzelung im Verfassungsrecht und in der Urheberrechtstheorie. ...weiterlesen

Bezüge
Gesetzesbezug: 
UrhG, Copyright Law (US)

Digitalisierung von Druckwerken zur Volltextsuche im Internet – die Buchsuche von Google im Konflikt mit dem Urheberrecht

Autor/Herausgeber/Ersteller: 
Kubis, Sebastian
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Erscheinungsjahr Buch/Zeitschrift: 
2006
Erscheinungsort: 
München
Erschienen in: 
ZUM - Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht
Seiten von-bis: 
370–379
Verlag: 
C.H. Beck

Die mit der Digitalisierung von Büchern verbundenen rechtlichen Fragen werden in vier Schritten erörtert: auf die Darstellung der Funktionsweise und rechtlichen Ausgestaltung der Google Buchsuche folgt zunächst ein Blick auf die materiellrechtliche Bewertung nach US-amerikanischem Urheberrecht. Vor diesem Hintergrund wird das materielle deutsche Urheberrecht dargestellt. Das Internet ist ein per definitionem internationales Medium. Daher ist abschließend kurz auf die zuständigkeits- und kollisionsrechtlichen Fragen einzugehen, welche die Buchsuche im Netz aufwirft.

Internet-Referenz

Die Google Buchsuche - Eine massive Urheberrechtsverletzung?

Autor/Herausgeber/Ersteller: 
Ott, Stephan
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Hochschulschrift
Erscheinungsjahr Buch/Zeitschrift: 
2007
Erscheinungsort: 
München
Erschienen in: 
GRUR Int - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Internationaler Teil
Seiten von-bis: 
562-569
Verlag: 
C.H. Beck

Suchmaschinen erobern die Buchwelt und wollen das in Millionen von Werken befindliche Wissen durch Digitalisierung von Büchern online durchsuchbar und damit leichter auffindbar machen. Google beschränkt sich dabei nicht auf gemeinfreie Werke und steht deshalb zunehmend wegen des Scannens von urheberrechtlich geschütztem Material in Universitätsbibliotheken in der öffentlichen Kritik. ...weiterlesen

Bezüge
Gesetzesbezug: 
UrhG, Copyright Law (US)
Internet-Referenz
Inhalt abgleichen