IUWIS bietet Information und Diskussion zum Urheberrecht in Wissenschaft und Bildung sowohl für Produzenten wie für die Nutzer von Inhalten.
mehr
Suchmaschinen erobern die Buchwelt und wollen das in Millionen von Werken befindliche Wissen durch Digitalisierung von Büchern online durchsuchbar und damit leichter auffindbar machen. Google beschränkt sich dabei nicht auf gemeinfreie Werke und steht deshalb zunehmend wegen des Scannens von urheberrechtlich geschütztem Material in Universitätsbibliotheken in der öffentlichen Kritik. Dieser Beitrag untersucht anhand des deutschen und des US-amerikanischen Rechts, ob der Vorwurf einer systematischen Verletzung von Urheberrechten gerechtfertigt ist.
Verwandte Publikationen