Dieter Leuze

Tagungsbericht: ,,Publikationskultur – Plagiat und Urheberrecht“ Tagung des Vereins zur Förderung des deutschen & europäischen Wissenschaftsrechts

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Lange, Anne-Kathrin
Untertitel & Titelzusatz
Titelzusatz: 
29.–30. März 2012 – Bauhaus-Universität Weima
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
1. April 2012
Verlag: 
Mohr Siebeck
Erschienen in: 
Wissenschaftsrecht
Band/Heft/Nummer: 
2
Jahrgang: 
45
Seiten von-bis: 
159-167
Umfang: 
9 Seiten
DOI: 
10.1628/094802112802835403
Internet-Referenz

Urheberrechte der Beschäftigten im öffentlichen Dienst und in den Hochschulen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Körner, Eberhard
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Rezension
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
1999
Erschienen in: 
GRUR
Band/Heft/Nummer: 
5
Seiten von-bis: 
438-439
ISBN/ISSN: 
3-503-05050-7

Rezension zu Leuze, Dieter: Urheberrechte der Beschäftigten im öffentlichen Dienst und in den Hochschulen Erich Schmidt Verlag, Berlin, 1999, 151 Seiten, DM 56,-, ISBN 3-503-05050-7

Bezüge
Internet-Referenz

Urheberrechte der Beschäftigten im öffentlichen Dienst und in den Hochschulen

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Leuze, Dieter
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Monographie
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
1999
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Erich Schmidt
Umfang: 
151 Seiten
ISBN/ISSN: 
3-503-05050-7
Bezüge
Internet-Referenz

Publikationskultur – Plagiat und Urheberrecht

29.03.2012 14:00
30.03.2012 12:30
Titel: 
Publikationskultur – Plagiat und Urheberrecht
Basisinformationen
Terminbeschreibung: 

PROGRAMM der Tagung "Publikationskultur – Plagiat und Urheberrecht"

DONNERSTAG, 29.03.2012 - Moderation Prof. Dr. Dieter Leuze

14.00 Eröffnung und Begrüßung

Dr. Heiko Schultz
Prof. Dr. Dieter Leuze (Kanzler der Universität-Gesamthochschule Essen a.D., Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Hochschul-, Beamten-
und Arbeitnehmererfindungsrecht)

14.15 Die Bedeutung des Urheberrechts für die Wissenschaft

Prof. Dr. Horst-Peter Götting (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, Technische Universität Dresden)

15.00 Plagiate und Publikationskulturen – Der Wissenschaftsbetrug

Dr. Marion Völger Winsky (Leiterin der Organisationseinheit Lehre Wirtschaftsrecht, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften)

16.00 Kaffeepause

16.30 Das Urheberrecht der abhängig Beschäftigten

Prof. Dr. Helmut Haberstumpf (Vors. Richter am LG Nürnberg-Fürth a.D.)

17.30 Das Urheberrecht der in der Wissenschaft Tätigen

PD Dr. Eva Inés Obergfell (Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht und Geistiges Eigentum, Technische Universität München)

19.30 gemeinsames Abendessen

FREITAG 30.03.2012 - Moderation: Dirk Böhmann (Justitiar beim Deutschen Hochschulverband)

09.00 Der dritte Korb aus der Perspektive des Bundesministeriums für Justiz

angefragt: Dr. Irene Pakuscher (Unterabteilungsleiterin für Urheber- und Verlagsrecht, Bundesministerium für Justiz, Berlin)

10.00 Der dritte Korb aus der Perspektive der Wissenschaft

Prof. em. Dr. Arthur-Axel Wandtke (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, Humboldt-Universtität zu Berlin)

11.00 Kaffeepause

11.30 Der Dritte Korb aus der Perspektive der Wissenschaftsverlage

Dr. Bernhard von Becker (Justiziar und Lektoratsleiter beim Verlag C.H. Beck)

12.30 Ende der Veranstaltung und gemeinsamer Imbiss

 

Die Teilnahmegebühr beträgt 200 €; die Anmeldung sollte bis zum 16.03.2012 online erfolgen.

 

Veranstaltungsort: 
Bauhaus-Universität Weimar, Hörsaal C, Marienstr. 13, 99423 Weimar
Veranstalter: 
Verein zur Förderung des deutschen & internationalen Wissenschaftsrechts

Urheberrechte der Beschäftigten im öffentlichen Dienst

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Leuze, Dieter
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Monographie
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2008
Erscheinungsort: 
Berlin
Verlag: 
Erich Schmidt
Umfang: 
206 Seiten
Auflage: 
3., neu bearb. und erw. Aufl.
ISBN/ISSN: 
3503110100

Verlagsinformationen: Weiterlesen

Bezüge
Internet-Referenz

Ghostwriter in der Wissenschaft

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Horstkotte, Hermann
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Der anleihefreudige Honorarprofessor: Eine Karriere im akademischen Halbweltmilieu macht deutlich, dass die Universit�ten sich nach wie vor schwertun mit dem Kampf gegen akademischen Schwindel.
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
24. März 2010
Erscheinungsort: 
Frankfurt am Main
Erschienen in: 
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Seiten von-bis: 
N5

Der Autor berichtet im Ressort "Forschung und Lehre" der FAZ über verschiedene Verstöße gegen die "Regeln guter wissenschaftlicher Praxis" im Zusammenhang mit wissenschaftlichem Schreiben. Angesprochen werden Themen wie Plagiarismus, Ghostwriting und Mehrautorenschaften.

Internet-Referenz

Die Urheberrechte der wissenschaftlichen Mitarbeiter

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Leuze, Dieter
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2006
Erschienen in: 
GRUR
Seiten von-bis: 
552-560

Der Autor betrachtet den urheberrechtlichen Status von wissenschaftlichen Mitarbeitern an Hochschulen u.a. bei Mitautorenschaften.

Bezüge
Internet-Referenz
Inhalt abgleichen