Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Urheberrecht und Bildung
VerfasserInnen
Stadler, Thomas
Publikationsinformationen
Erscheinungsdatum: 16. April 2012
2012
Freising
Internet-Law
Internetdokument
Deutsch
Freie Tags
Akteure
Bezugsort
Abstract
Thomas Stadler erläutert u.a. wie der ursprüngliche Gesetzesentwurf zur Gestaltung von § 52a UrhG so abgeschwächt wurde, dass sich der Paragraph für seine Zielsetzung - der Privilegierung von Wissenschaft und Bildung - im Ergebnis als unzulänglich erweisen musste.
Bezug zu Gesetzen/Artikeln
Bezug auf andere Publikation
Volltext Internetadresse
Volltext bei www.internet-law.de
Ähnliche Publikationen (automatisch ermittelt)
- Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft
- Behindert das Urheberrecht den Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen?
- Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages / Anhörung – Berlin, 19.09.2011
- Lobby-Bremsen der Informationsgesellschaft
- Urheber- und Medienrecht in der Schule