EU-Kommission

Die Dichotomien im Urheberrecht scheinen sich zu verstärken

Eine erste Einschätzung der Ergebnisse der Benutzerbefragung der Public Consultation on the Review of the EU Copyright Rules

Für die in Angriff genommene Urheberrechtsreform in der EU sind harte Auseinandersetzungen zwischen den Weiterlesen

Beantworten der EU Konsulation zum Urheberrecht - Frist 5.3.2014

Bis zum 5. März 2014 kann noch jeder Bürger und jede Institution Stellung nehmen zu den Plänen der Europäischen Kommission zu einem künftigen Urheberrecht. Davon ist auch Bildung und Wissenschaft betroffen. Das deutsche Urheberrecht ist weitgehend von den Vorgaben der EU abhängig. Daher werden durch diese Konsultation auch die Weichen in Deutschland gestellt. Weiterlesen

Streit um Google Books: "Erst fragen, dann nutzen"

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Birkenstock, Günther
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Erscheinungsdatum: 
21. Juni 2009
Erscheinungsort: 
Hamburg
Erschienen in: 
stern.de

Interview mit Bernd Neumann: Seit Wochen setzt sich Kulturstaatsminister Bernd Neumann im Streit um Google Books vehement für die Rechte deutscher Autoren ein. Im stern.de-Interview erklärt er die transatlantischen Kulturunterschiede - und weshalb es sich lohnt, für das Urheberrecht zu kämpfen.

 

Bezüge
Gesetzesbezug: 
UrhG, Copyright Law (US)
Internet-Referenz
Inhalt abgleichen