Aktionsbündnis Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft (Akteur)

Aktionsbündnis in Verhandlungen mit Google Inc. wegen GBS

Trotz mannigfacher Bedenken gegen die Monopolisierungsgefahren durch Google Inc. insgesamt sieht das Aktionsbündnis die bisherige,  auf einem freeconomics-Modell beruhende Anzeige von Werken im Bibliotheksprogramm von GBS im Interesse von Bildung und Wissenschaft liegend.

Bislang wird für die Nutzung von vollständigen gemeinfreien Werken, aber auch von Teilen von urheberrechtsgeschützten Werken keine Gebühr verlangt. Das Aktionsbündnis setzt sich dafür ein, dass dies auch so bleibt, wenn das Settlement rechtlich verbindlich wird. ...weiterlesen

Erinnerung: Aktionsbündnis empfiehlt Nicht-Zustimmung zur Änderung des VG Wort Vertrags

Das Aktionsbündnis "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft" hatte am 6. Juni eine Pressemitteilung herausgegeben und seinen Unterzeichnern empfohlen,  sich den zunächst auf Google Book Search bezogenen Änderungen des Wahrnehmungsvertrags von VG Wort nicht anzuschließen. ...weiterlesen

Stellungnahmen zur BMJ-Anfrage vom 19. Februar 2009

Untenstehend sind die Links der derzeit verfügbaren Stellungnahmen zur Anfrage des Bundesministeriums der Justiz vom 19. Februar 2009 in Vorbereitung eines so genannten "Dritten Korbs" zum Urheberrecht gesammelt. Eventuelle weitere Stellungnahmen werden ergänzt:

* Aktionsbündnisses "Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft" (PDF), 13.06.2009
* Bundesrechtsanwaltskammer (PDF), Mai 2009 ...weiterlesen

Das Aktionsbündnis Urheberrecht zu den Plänen der VG Wort

Das Aktionsbündnis Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft rät Forschern, den jüngsten, auf Googles Buchdigitalisierungen reagierenden Änderungen des Wahrnehmungsvertrags der VG Wort zu widersprechen.

So meldet es gerade heise online. ...weiterlesen

Syndicate content