Dossier Rundfunkmitschnitte

Herbst des Missvergnügens, oder: Medienwissenschaft und Perlentaucherei

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Schmid, Hans
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
28. November 2010
Erschienen in: 
Telepolis

Teaser:

"Die Bergische Universität in Wuppertal wäre beinahe gezwungen worden, einen großen Teil ihrer audiovisuellen Bestände zu vernichten, um nicht gegen unser antiquiertes Urheberrecht zu verstoßen. Der Fall zeigt wieder einmal, dass wir trotz aller Klagen über die Bilderflut weiter in einer Schriftkultur leben."

Bezüge
Bezug auf andere Publikation: 
Internet-Referenz

Vernichtung der audiovisuellen Überlieferung in Wuppertal

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Hedinger, Vinzenz
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
8. November 2010
Erschienen in: 
Gesellschaft für Medienwissenschaft / blog.gfmedienwissenschaft.de

Offener Brief von Vinzenz Hedinger (Gesellschaft für Medienwissenschaft e.V.) an Lambert Koch, Rektor der Bergischen Universität Wuppertal.

Internet-Referenz

Copyright vs. Forschungsfreiheit: Uni Wuppertal will ihr Medienarchiv vernichten

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Hedinger, Vinzenz
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
5. November 2010
Erschienen in: 
Gesellschaft für Medienwissenschaft / blog.gfmedienwissenschaft.de
Bezüge
Internet-Referenz

Hilfe! Copyright frisst Forschungsfreiheit!

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Herwig, Jana
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
5. November 2010
Erschienen in: 
Digiom
Bezüge
Internet-Referenz

Ihr Schatz

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Kramp, Leif; Classen, Christoph
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Schulen und Bibliotheken, die TV-Bilder archivieren, müssen mit Strafen rechnen - ein Plädoyer für mehr Offenheit
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
2. November 2010
Erschienen in: 
Süddeutsche Zeitung
Band/Heft/Nummer: 
253
Seiten von-bis: 
17

Die Autoren fassen die komplizierte Sachlage zur urheberrechtlichen Handhabung von Rundfunkmitschnitten zusammen und verweisen kurz auf den Fall der Löschanweisung an der Bergischen Universität Wuppertal.

Bezüge

Ausgeschnitten: Wieso die Bergische Universität in Wuppertal Teile ihres Medienbestands depubliziert.

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Kaden, Ben
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
21. September 2010
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
IUWIS / Weblog von Ben Kaden
Bezüge
Verwandte Publikation: 
Internet-Referenz

Urheberrechte zwischen Wissenschaft, Universität und Rundfunkanstalt

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Müller, Harald
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Ein Rechtsgutachten zur Auslegung von § 53 UrhG im Hinblick auf die Archivierung von Rundfunk- und Fernsehprogrammen durch Bibliotheken
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sammelbandbeitrag
Erscheinungsjahr: 
1995
Erscheinungsort: 
Oldenburg
Verlag: 
BIS-Verlag

Rechtsgutachten zur Frage, inwieweit Bibliotheken und Archive Fernseh- und Rundfunkmitschnitte nach § 53 UrhG in ihren Bestand integrieren können.

 

(Enthalten in: Zwischen Schreiben und Lesen : Perspektiven für Bibliotheken, Wissenschaft und Kultur ; Festschrift zum 60. Geburtstag von Hermann Havekost / hrsg. von Hans-Joachim Wätjen. - Oldenburg : BIS-Verl., 1995. - S. 357 - 376 )

Abstract: Weiterlesen

Internet-Referenz
Inhalt abgleichen