Betrug

Verbraucherzentrale warnt vor Abmahn-Abzocke

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen macht auf betrügerische Abmahnschreiben wegen angeblich illegalen Download aufmerksam. Hier zu dem Beitrag vom 02.04.2012 und weiteren Materialien der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.

Nach aufwendiger Recherche

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Müller, Reinhard
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Das eingestellte Plagiats-Verfahren
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitungsartikel
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
24. November 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erscheinungsort: 
Frankfurt am Main
Erschienen in: 
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Band/Heft/Nummer: 
275
Seiten von-bis: 
4

Legal Remedies for Medical Ghostwriting: Imposing Fraud Liability on Guest Authors of Ghostwritten Articles

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Stern, Simon; Lemmens, Trudo
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Englisch
Erscheinungsdatum: 
8. August 2011
Erscheinungsjahr: 
2011
Erschienen in: 
PLoS ONE Medicine
Internet-Referenz

Keine Angst vor der Hochstapelei

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Horstkotte, Hermann
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Wissenschaftsplagiate
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Erscheinungsdatum: 
18. August 2010
Erschienen in: 
Die Zeit Online

Dozent veröffentlichte Plagiate und ließ Ghostwriter für sich schreiben. Zog Habilitationsgesuch zurück, kam aber nicht ins Gefängnis.

Internet-Referenz

Was heißt hier Eigentum?

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
agö/dpa
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Trendsport copy & paste
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Sonstiges

Plagiate und Plagiatserkennung an Hochschulen, Tipps im Internet zum Umgehen von Plagiatserkennung für Studenten und co.

Internet-Referenz
Inhalt abgleichen