Stefan Gradmann

DGI für verpflichtende OA-Veröffentlichung von Dissertationen

Die prominenten Plagiatsfälle dieses Jahres könnten möglicherweise nachhaltig auf die Open-Access-Debatte zurückwirken. Jedenfalls wenn es um wissenschaftliche Qualifikationsschriften geht. Im aktuellen Newsletter der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis (DGI) wird über ein Schreiben des Präsidenten der Organisation, Stefan Gradmann, an die Vorsitzende der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Magret Wintermantel, berichtet, in dem sich dieser für eine verpflichtende Open-Access-Publikation von Dissertationen ausspricht: Weiterlesen

Die Blaupausenforschung hat ausgedient

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Gradmann, Stefan
Untertitel & Titelzusatz
Untertitel: 
Forschung im Netz
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Internetdokument
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsdatum: 
23. Juli 2011
Erscheinungsort: 
Berlin
Erschienen in: 
The European

Teaser:

"Offenheit im Netz ist nur ganz zu haben – oder gar nicht. Viele Open-Source-Projekte verfolgen bereits einen offenen Ansatz, die Universitäten werden folgen. Das Blaupausenmodell geht dem Ende entgegen, künftige Wissenschaft wird deutlich kollaborativer und kreativer sein."

Internet-Referenz

Open Access: Wissenschaft als Öffentliches Gut

VerfasserIn / HerausgeberIn: 
Mruck, Katja; Gradmann, Stefan; Mey, Günter
Publikationsinformationen
Publikationstyp: 
Zeitschriftenaufsatz
Sprache der Publikation: 
Deutsch
Erscheinungsjahr: 
2004
Erschienen in: 
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (FQS)
Band/Heft/Nummer: 
2
Jahrgang: 
5
URN: 
urn:nbn:de:0114-fqs0402141

Zusammenfassung: Weiterlesen

Internet-Referenz
Inhalt abgleichen