Der Ministerialentwurf zum Urheberrechtsgesetz in seiner neuen Wertung unter dem Gesichtspunkt des Architekten-Kunsturheberrechts
VerfasserInnen
Brieger, Hans-Richard
Publikationsinformationen
Beck
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)
585 - 592
Zeitschrift
Freie Tags
Akteure
Berner Konvention, Berner Übereinkunft, Bund deutscher Architekten (BDA), Bundesjustizministerium (BJM), Eduard Reimer, Egon Wagner, Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Tonkunst (LUG), Gewerblicher Rechtschutz und Urheberrecht (GRUR), Josef Kohlers, Kunsturheberrecht, Peter Behrens, Reichsgereicht (RG), Reichsjustizministerium (RJM), UNESCO, USA, Walter Bappert, Willy Hoffmann
Abstract
Im Aufsatz von Dr. jur. Hans-Richard Brieger wird die "persönliche geistige Schöpfung" auf dem Gebiet der Architektur näher vorgestellt. U. a. nimmt Brieger Bezug auf die Problematik der Bezeichnung "Werke der Literatur und Kunst" und deren Abgrenzung zur Technik. Der zweite Teil des Aufsatzes beschäftigt sich mit Kunstschutz und Repräsentativbauten und der damit verbundenen Rechtsprechung.
Internetadresse
http://beck-online.beck.de/