IUWIS-Redaktion

Urheberrecht und Bibliotheken. Der aktuelle Debattenstand, abgebildet in ABI Technik (2/2014). (sowie eine Anmerkung zu IUWIS)

Die Plattform IUWIS darbt drei Jahre nach Auslaufen der Förderung durch die DFG in einer Art Post-Förderungs-Starre, wenngleich der Infopool, also die Sammlung mit Materialien zum Thema Urheberrecht in Wissenschaft und Bildung ihre Ergänzungen erfährt. Die mittlerweile deutlich über 4000 nachgewiesenen Dokumente in der Datenbank stellen wenigstens aus zeithistorischer Sicht eine vermutlich einzigartige Sammlung zu den Debatten, Diskursen und Entwicklungen um das Urheberrecht vor allem in der Bundesrepublik in den vergangenen Jahrendar. Weiterlesen

Name: 
IUWIS-Redaktion
Grundinformationen
Über mich: 

Die IUWIS-Redaktion überblickt die auf IUWIS stattfindenden Kommunikationen, erweitert die Materialsammlung im so genannten Infopool, bestückt die Anbindungen an Soziale Internetnetzwerke und entwickelt die Möglichkeiten, IUWIS als Plattform zu nutzen, kontinuierlich weiter.

Profilbild: 
Interessen: 
Urheberrecht
Urheberrecht in Wissenschaft und Bildung
Digitale Diskursräume
Virtuelle Forschungsumgebungen
Organisation: 
Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin
Ort: 
Berlin
Social Networks
Inhalt abgleichen