Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Der Untergang der Verlagskultur wird verschoben
VerfasserInnen
Klüting, Rainer
Publikationsinformationen
Harte Diskussionen um das Urheberrecht haben für Bibliotheken und Fachverlage zu einer Regelung mit unklaren Folgen geführt
Erscheinungsdatum: 17. April 2003
Stuttgart
Stuttgarter Zeitung
41
Zeitungsartikel
Deutsch
Freie Tags
Abstract
Teaser:
"Wissenschaft lebt vom Informationsaustausch. Verlage leben vom Informationsverkauf. Das kann in Zeiten von Computer und Netzwerk ein Konflikt sein. Ob der Bundestag mit der jüngsten Änderung des Urhebergesetzes eine Lösung gefunden hat, ist nach wie vor umstritten."
Bezug zu Gesetzen/Artikeln
Ähnliche Publikationen (automatisch ermittelt)
- Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft
- Stellungnahme zur Anhörung des Deutschen Bundestags zur Digitalisierung verwaister und vergriffener Werke
- Das Fundament der Informationsgesellschaft
- Grenzenlose Freiheit der Kunst und Grenzen des Urheberrechts
- Creative Content in a European Digital Single Market: Challenges for the Future