Rechtliche Folgen der Vernetzung von Repositorien

Mit Repositorien, digitalen (Fach-)Bibliotheken, Dokumentenservern wollen die Akteure in Wissenschaft und Bildung eine möglichst hohe Auffindbarkeit von Publikationen und Wissenschafts- und Bildungsmaterialien erreichen. Wenn sich die Institutionen und Angebote untereinander vernetzen wollen, sind die urheberrechtlichen Anforderungen einzuhalten. Das Dossier konzentriert sich auf dabei auftretende und weithin ungeklärte Rechtsprobleme.

Repositorienbetreiber möchten auf ihrem eigenen Repositorium möglichst vollständig und kontinuierlich die Publikationen verschiedener Provenienz vorhalten. Der Aufwand, sich für jede einzelne Publikation das Einverständnis der UrheberIn und RechteinhaberIn einzuholen, ist für die Betreiber kaum leistbar. Es wäre hier wünschenswert, wenn urheberrechtliche Fragen über eine Rahmenvereinbarung abschließend mit der jeweiligen Institution geregelt werden könnte.

Gegen eine derartige Rahmenvereinbarung bestehen jedoch massive urheberrechtliche Bedenken. Besonders problematisch erscheint, dass das angefragte Repositorium in der Regel überhaupt nicht in der urheberrechtlichen Position ist, die erforderlichen Gestattungen beziehungsweise Nutzungslizenzen einzuräumen. In diesem Dossier sollen im Anschluss an den Workshop vom 02.03.2011 Optionen eines (Lizenz-)Rechtemanagement für Repositorienbetreiber entwickelt und geprüft werden, auf deren Grundlage ein rechtssicherer wechselseitiger Austausch der Publikationen in den wissenschaftlichen Fachgemeinschaften erfolgen kann.

Dieses Dossier gehört zur Dokumentation des IUWIS-Repository-Workshops im März 2011.

Dossierbeiträge 2 Beiträge

14.03.2011 – 09:59 ~ Thomas Severiens

(Die folgende Zusammenstellung basiert auf Notizen und Gesprächen während des Workshops „Rechtliche Folgen der Vernetzung von...

02.03.2011 – 01:00 ~ iuwis-Redaktion

Impulsvortrag von Dr. Uwe Müller

Inhalt abgleichen

Dokumente 2 Einträge

15.09.2010 – 11:59 ~ Arbeitsgruppe „Elektronisches Publizieren“ der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation (DINI) e.V.
Aus der Zusammenfassung: Die Entwicklung der vorliegenden Version 2010 des DINI-Zertifikats trägt...
03.03.2011 – 01:37 ~ Obergfell, Eva Inés
Inhalt abgleichen

Gesetze 0 Einträge

Inhalt abgleichen
Ben Kaden Administrator
Thomas Severiens Administrator