Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Was darf Bildung und Forschung an Hochschulen den Staat kosten? Wie setzt das Gemeinwohl dem Recht am geistigen Eigentum und kommerziellen Interessen Grenzen?
VerfasserInnen
Oberlandesgericht München; Schneider, Wilhelm
Publikationsinformationen
Pressemitteilung Zivilsachen 4/11
Erscheinungsdatum: 28. März 2011
München
OLG München / Presse
Pressemitteilung
Deutsch
Freie Tags
Bezug zu Gesetzen/Artikeln
Volltext Internetadresse
Pressemeldung beim OLG München im Volltext
Ähnliche Publikationen (automatisch ermittelt)
- Behindert das Urheberrecht den Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen?
- Hält § 52a UrhG dem urheberrechtlichen Dreistufentest stand?
- Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft
- OLG München: Bei Vergütung auf Basis eines Gesamtvertrags gewährleistet nur eine nutzungsbezogene Abrechnung die angemessene Beteiligung des Urhebers
- Ein Beitrag zur Scholastik der Besitzstandswahrung – Christian Berger zu § 52a UhrG