Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Positionen der Kultusministerkonferenz zum Dritten Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft – »Dritter Korb«
VerfasserInnen
Pflüger, Thomas
Publikationsinformationen
Erscheinungsdatum: 3. Dezember 2010
2010
Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht (ZUM)
938-945
Zeitschriftenaufsatz
Deutsch
Freie Tags
- Bildung
- Dritter Korb
- Elektronische Lesetantieme
- Kopienversand
- Kopienversandtantieme
- Open Access
- Privatkopie
- Schrankenregelung
- Urheberrecht
- Urheberrechtspolitik
- Urheberrechtspolitik (DE)
- Urheberrechtsreform
- verwaiste Werke
- VG Wort
- Wissenschaft
- Wissenschaftsurheberrecht
- Zweiter Korb
- Zweitveröffentlichungsrecht
Abstract
Thomas Pflüger fasst in seinem Aufsatz die Position der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Dritten Korb zusammen. Dieses zielt ausdrücklich darauf, "auf Basis einschlägiger Beschlüsse von Bundesrat und Bundestag sich für weitere entschiedene und mutige Schritte für ein bildungs- und wissenschaftsfreundliches Urheberrecht einzusetzen." Er stellt zudem weitreichende inhaltliche Überschneidungen zwischen den Positionen der Allianz der Wissenschaftsorganisationen und der KMK fest, und zwar weit über den Bereich des »Zweitveröffentlichungsrechtes« hinaus.
Bezug zu Gesetzen/Artikeln
Volltext Internetadresse
Volltext bei beck-online (Zugang für Abonnenten)
Ähnliche Publikationen (automatisch ermittelt)
- Prüfung weiteren gesetzgeberischen Handlungsbedarfs im Bereich des Urheberrechts - Stellungnahme zu den Fragen des Bundesministeriums der Justiz vom 13. Februar 2009
- Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft
- Behindert das Urheberrecht den Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen?
- Bundesjustizministerium plant Fachanhörungen zum Urheberrecht [Update]
- Interview mit Jörg Tauss