Niederlande bald mit Urheberrechtslockerungen?

Entgegen der derzeit rund um ACTA auf europäischer Ebene geführten Diskussion um verschäfte Mechanismen zur Durchsetzung von Urheberrechten plant die niederländische Regierung heise online zufolge eine erleichterte Nutzung von urheberrechtlich geschützten Materialien.

(red.)

Bezüge

Tagging

Rubriken: 
Aus der Politik

Kommentare

Als Ergänzung

Ein Beitrag von Peter Mühlbauer auf Telepolis rückt die niederländische Diskussion in einen (etwas) größeren Zusammenhang und liefert eine Positionierung von Google zum Thema:

"Google-Justiziar Fred von Lohmann begrüßte die Pläne der niederländischen Regierung erwartungsgemäß und wies darauf hin, dass es heute trotz aller Klagen von Lobbyisten keineswegs eine "Krise der Kreativität", sondern "mehr Musik, mehr Video und mehr Literatur gibt als je zuvor", was seiner Ansicht nach an neuen Technologien liegt, die neue Möglichkeiten eröffnen."