Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
The Determinants of Open Access Publishing: Survey Evidence from Germany
Erfasst von Rainer Kuhlen am 14. März 2013 - 9:39
Thomas Eger, Marc Scheufen (beide: University of Hamburg - Institute of Law and Economics) und Daniel Meierrieks (University of Paderborn - Department of Economics) haben eine Studie zu den Unterschieden bzgl. der Nutzung und der Rolle von Open Access zwischen den Disziplinen in Deutschland erstellt. Die Ergebnisse der Studie liegen nun vor und sind über das Repositorium "ssrn.com" verfügbar bzw. direkt herunterzuladen: "the paper emphasizes that a “one-size-fits-all” approach as promoted by most recent policy approaches is little promising for providing an effective framework for shaping the future of scholarly publishing."
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ähnliche Publikationen (automatisch ermittelt)
- Behindert das Urheberrecht den Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen?
- Bundesjustizministerium plant Fachanhörungen zum Urheberrecht [Update]
- Grenzenlose Freiheit der Kunst und Grenzen des Urheberrechts
- On-demand Anwendungen in Forschung und Lehre : die öffentliche Zugänglichmachung für Unterricht und Forschung im Rechtsvergleich zwischen Schweden und Deutschland
- Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft