Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Informationsfreiheit und Urheberrecht
VerfasserInnen
Raue, Benjamin
Publikationsinformationen
Erscheinungsdatum: 1. März 2013
Mohr Siebeck
JuristenZeitung,
6
68
280-288
9 Seiten
10.1628/002268813X13558251766821
Zeitschriftenaufsatz
Deutsch
Freie Tags
- Amtliche Werke
- Gebrauchstexte
- Informationsfreiheit
- Informationsfreiheitsgesetz
- Informationszugangsgesetze
- Lichtbilder
- private Nutzung
- Urheberrecht
- Urheberrechtsschranken
- Wissenschaftlicher Gebrauch
- § 1 IFG (DE)
- § 12 UrhG (DE)
- § 16 UrhG (DE)
- § 17 UrhG (DE)
- § 2 IFG (DE)
- § 2 UrhG (DE)
- § 3 IFG (DE)
- § 45 UrhG (DE)
- § 5 UrhG (DE)
- § 6 UrhG (DE)
- § 7 IFG (DE)
- § 72 UrhG (DE)
Akteure
Abstract
Abstract:
"Die Informationsfreiheitsgesetze räumen den Bürgern freien Zugang zu staatlichen Informationen ein, um deren Kontrollund Partizipationsmöglichkeiten zu stärken. Oft verwehren Behörden die gewünschte Akteneinsicht unter Berufung auf entgegenstehendes Urheberrecht. Diese Praxis ist geeignet, das Ansehen des Urheberrechts in der aktuellen Debatte weiter herabzusetzen. Mit diesem Beitrag soll gezeigt werden, dass eine solch restriktive Handhabung aus urheberrechtlicher Perspektive nicht notwendig ist."
Internetadresse
Seite zum Dokument bei ingentaconnect
Ähnliche Publikationen (automatisch ermittelt)
- Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Urheberrecht und zu den verwandten Schutzrechten in den Jahren 2008 und 2009 (Teil I)
- Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft
- "Fotografieren verboten!"
- Artotheken und Urheberrecht
- Grenzenlose Freiheit der Kunst und Grenzen des Urheberrechts