Klimpel, Paul |
Eigentum an Metadaten? Urheberrechtliche Aspekte von Bestandsinformationen und ihre Freigabe
|
12. Februar 2016 |
irights.info |
Krempl, Stefan |
Urheberlobby: Rufe nach "Internetvergütung" werden lauter
|
2. Dezember 2015 |
heise online |
Dobusch, Leonard |
Pläne der EU-Kommission zum Urheberrecht geleakt: Erste Ideen für Harmonisierung und der Geist des Leistungsschutzrechts für Presseverleger
|
6. November 2015 |
Netzpolitik.org |
Hoeren, Thomas |
50 Jahre Urheberrechtsgesetz – der Blick zurück in die Gesetzgebungsgeschichte
|
1. September 2015 |
GRUR |
Krempl, Stefan |
Berliner Ideenskizze: Urheberrecht ohne "geistiges Eigentum"
|
31. August 2015 |
heise online |
Krempl, Stefan |
Berliner Ideenskizze: Urheberrecht ohne "geistiges Eigentum"
|
31. August 2015 |
heise online |
Steinhau, Henry |
Rechtsausschuss des EU-Parlaments stimmt für Reda-Bericht zum Urheberrecht
|
16. Juni 2015 |
irights.info |
Kreutzer, Till |
Einbahn in – die Sackgasse
|
16. Juni 2015 |
der Standard / derStandard.at |
futurezone / APA |
Urheberrecht: "Trauerspiel" und rechtliche Bedenken
|
9. Juni 2015 |
futurezone.at |
Bundesministerium für Justiz Wien |
Bundesgesetz, mit dem das Urheberrechtsgesetz und das Verwertungsgesellschaftengesetz 2006 geändert werden (Urheberrechts-Novelle 2015 - Urh-Nov 2015)
|
2. Juni 2015 |
Bundeskanzleramt - Rechtsinformationssystem |
Dax, Patrick |
Urheberrecht: Justizministerium verärgert Internet-Nutzer
|
11. März 2015 |
futurezone.at |
Reda, Julia |
EU-Urheberrechtsreform: CDU-Querschüsse gegen Oettinger und den digitalen Binnenmarkt
|
11. März 2015 |
juliareda.eu |
Krempl, Stefan |
Urheberrecht: "Vollkommen aus den Fugen geraten"
|
4. Dezember 2014 |
heise online |
Spindler, Gerald |
Die Reform des Urheberrechts
|
25. August 2014 |
Neue Juristische Wochenschrift (NJW) |
Jänich, Volker; Eichelberger, Jan |
Urheber- und Designrecht
|
|
Kompass Recht |
Wielsch, Dan |
Relationales Urheberrecht. Die vielen Umwelten des Urheberrechts
|
1. September 2013 |
Zeitschrift für Geistiges Eigentum |
Schippan, Martin |
Der Schutz von kurzen Textwerken im digitalen Zeitalter
|
|
ZUM - Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht |
Otto, Philipp |
Kommentar: Kein Grund zur Depression wegen des Leistungsschutzrechts
|
25. März 2013 |
irights.info |
Otto, Philipp |
Kommentar: Kein Grund zur Depression wegen des Leistungsschutzrechts
|
25. März 2013 |
irights.info |
Schwartmann, Rolf |
Wie lang darf ein Schnipsel sein?
|
21. März 2013 |
Frankfurter Allgemeine Zeitung / faz.net |