Kaden, Ben |
Blogs zitieren – Wie die NLM es sehen möchte
|
1. November 2007 |
IBI Weblog |
Kaden, Ben |
Kaum Wissenschaft, kaum Bildung - die Berliner Rede zum Urheberrecht
|
14. Juni 2010 |
IUWIS |
Kaden, Ben |
Open Access Leseland: Roland Reuß fürchtet einen Schimmer DDR
|
8. Mai 2009 |
IBI-Weblog |
Kaden, Ben |
Unordnung des Diskurses. Bemerkungen zu Uwe Jochums ››Open Access‹‹. Zur Korrektur einiger populärer Annahmen. Göttingen 2009. 61 S. (Göttinger Sudelblätter), ISBN 978-3-8353-0618-9
|
22. Juli 2010 |
BIBLIOTHEK Forschung und Praxis |
Kaden, Ben |
Wissenschaft und Sichtbarkeit. Anschlussgedanken zu Eric W. Steinhauers Überlegungen zu Open Access und Wissenschaftsfreiheit
|
26. August 2010 |
LIBREAS / LIBREAS Weblog |
Kaden, Ben |
Rückruf für Überzeugungstaten?
|
30. September 2010 |
IUWIS / Weblog von Ben Kaden |
Kaden, Ben |
An den Grenzen des Rechtsverstehens. Was urheberrechtliche Fragen in Umgebungen des Semantic bzw. Pragmatic Web aufzeigen
|
12. Oktober 2010 |
IUWIS / Weblog von Ben Kaden |
Kaden, Ben |
Ausgeschnitten: Wieso die Bergische Universität in Wuppertal Teile ihres Medienbestands depubliziert.
|
21. September 2010 |
IUWIS / Weblog von Ben Kaden |
Kaden, Ben |
Last night a Content-DJ killed my Publisher. Roland Reuß hat für Frankfurt eine schöne Metapher im Ärmel
|
15. Juli 2010 |
IBI Weblog |
Kaden, Ben |
Ein Auszug zum Urheberrecht aus Rudolf Freiherr von Holzschuhers "Theorie und Casuistik des gemeinen Zivilrechts" (1864)
|
6. Januar 2011 |
IUWIS / Dossier "Materialien zur Urheberrechtsgeschichte" |
Kaden, Ben |
Von Chrestomathien zum § 52a UrhG - zu Holzschuhers Frage 16
|
6. Januar 2011 |
IUWIS / Dossier "Materialien zur Urheberrechtsgeschichte" |
Kaden, Ben |
Die Definition von "klein" u.a. erste Bemerkungen zur Klageschrift des Alfred Kröner Verlags
|
11. Januar 2011 |
IUWIS / Weblog von Ben Kaden |
Kaden, Ben |
Aus der Literatur: Peter Raue, Jan Hegemann: Münchener Anwaltshandbuch Urheber- und Medienrecht (2011)
|
18. Januar 2011 |
IUWIS / Weblog von Ben Kaden |
Kaden, Ben |
Books are for use. Die NZZ betrachtet das Urheberrecht im Anschluss an die Frankfurter Tagung und wagt eine interessante These
|
21. Juli 2009 |
IBI-Weblog |
Kaden, Ben |
Confuzzly Logic.
|
8. März 2011 |
kontext.edublogs.org |
Kaden, Ben |
Aus der Literatur: Johannes Näder (2010): Open Access.
|
5. März 2011 |
IUWIS / Aus der Literatur |
Kaden, Ben |
Aus der Literatur: David Shields (2011): Reality Hunger
|
23. März 2011 |
IUWIS / Weblog der iuwis-Redaktion |
Kaden, Ben |
Das Ohrfeigenblatt. Die GBS-Entscheidung in der FAZ vom Donnerstag
|
23. März 2011 |
IUWIS / Weblog von Ben Kaden |
Kaden, Ben |
Nach der 99. Sitzung des 17. Bundestags: Wissenschaftsökonomische Überlegungen.
|
25. März 2011 |
IUWIS / Dossier "§ 38 UrhG / Zweitveröffentlichungsrecht" |
Kaden, Ben |
Mutmaßungen über 52a
|
12. Mai 2011 |
|
Kaden, Ben |
Das urheberrechtsökologische Gleichgewicht. Zu einem Aufsatz Norbert Flechsigs.
|
1. Juni 2011 |
IUWIS / Weblog von Ben Kaden |
Kaden, Ben |
Zu den Folgen unbeschrankter Nutzungsbedingungen in der Wissenschaft. Ein Kommentar zu Alexander Skipis.
|
7. Juni 2011 |
IUWIS / Weblog von Ben Kaden |
Kaden, Ben ; Ludewig, Karin ; Severiens, Thomas |
IUWIS – eine Informationsinfrastruktur zum Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft
|
10. November 2009 |
|
Kafsak, Hendrik |
Für Zusammenarbeit mit Google Books
|
11. Januar 2011 |
Frankfurter Allgemeine Zeitung/faz.net |
Kahrs, Johannes |
Wir brauchen ein modernes Urheberrecht für die digitale Gesellschaft
|
30. November 2010 |
blogs.spdfraktion.de/netzpolitik/ |
Kain, Florian |
Plagiat-Affäre
|
12. Mai 2011 |
|
Kakies, Celia |
Kunstzitate in Malerei und Fotografie
|
|
Karlsruher Schriften zum Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht (KWI) |
Kälin, Urs Peter |
Der urheberrechtliche Vergütungsanspruch bei der Werkverwertung mit Hilfe des Satellitenrundfunks und der Kabelweiterverbreitung
|
|
Schriften zum Medien- und Immaterialgüterrecht |
Kamina, Pascal |
Film copyright in the European Union
|
|
Cambridge studies in intellectual property rights |
Kaminer, Wendy |
Copyrights and Copywrongs
|
16. Februar 2011 |
The Atlantic / theatlantic.com |
Kammerer, Dietmar |
Im Netz muss die Freiheit wohl grenzenlos sein
|
25. September 2008 |
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Kammergericht Berlin |
Matthias-Reim-Foto
|
15. Juni 2010 |
www.gerichtsentscheidungen.berlin-brandenburg.de |
Kamphuis, Andrea |
Die Recherchepraxis freier Lektoren, Übersetzerinnen, Autoren und Journalistinnen ...
|
28. März 2010 |
Science-Texts - Arbeitsgemeinschaft für Wissenschaftstexte |
Kamphuis, Andrea |
Cologne Commons: Urheberrecht 2.0 oder 1.3?
|
13. Juni 2010 |
Sciene-Texts |
Kamphuis, Andrea |
Open Access: Selbstarchiverung erhöht die Zahl der Zitationen
|
10. Februar 2010 |
Science-Texts |
Kamphuis, Andrea |
Unwetterwarnungen bei Shitstorm-Gefahr. Zum Verdi-Positionspapier zum Urheberrecht
|
20. November 2010 |
Immateriblog.de |
Kamphuis, Andrea |
Übersetzer als Urheber
|
|
TransRelations |
Kantel, Jörg |
Antwort an Bodo Ramelow
|
28. November 2010 |
Schockwellenreiter |
Kantel, Jörg |
Geld schafft sich ab im Netz
|
23. November 2010 |
Deutschlandradio Kultur / Ortszeit: Politische Feuilleton |
Kantel, Jörg |
Open Access - Wissenschaftliche Erkenntnisse müssen im Internet frei verfügbar sein!
|
5. Mai 2011 |
Deutschlandradio Kultur / Ortszeit: Politisches Feuilleton |
Kanter, James |
Brussels Wants 7-Year Limit on Works Digitized by Google
|
10. Januar 2011 |
New York Times |
Kapern, Peter; Kempen, Bernhard |
"Zu Guttenberg wird genauso behandelt wie jeder andere Doktorand"
|
17. Februar 2011 |
Deutschlandfunk |
Kapitzke, Cushla |
Critical copyright literacy: Reading copyright as governmentality
|
8. November 2007 |
Australian School Library Association XX Biennial Conference, Hearts on Fire: Sharing the Passion, 2-5 October, 2-5 October 2007, Adelaide Convention Centre, Adelaide. |
Kapitzke, Cushla |
Rethinking Copyrights for the Library through Creative Commons Licensing
|
|
Library Trends |
Karadeniz, Besim |
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger auf dem Weg ins Nirgendwo.
|
15. Juni 2010 |
blog@netplanet |
Kastner, Klaus |
Das Plagiat
|
|
NJW |
Katsumoto, Masaakira |
Das neue japanische Urheberrechtsgesetz
|
|
|
Kaube, Jürgen |
Ein immergrüner wissenschaftlicher Weidegrund?
|
6. Mai 2009 |
Frankfurter Allgemeine Zeitung |
Kaube, Jürgen |
Wo Eigentum auf Eigentümlichkeit beruht
|
17. Januar 2010 |
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung |
Kaube, Jürgen |
Studieren geht über Kopieren
|
14. Mai 2009 |
Frankfurter Allgemeine Zeitung |