Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Bewegung im Umgang mit dem Urhebervertragsrecht
VerfasserInnen
Wawzyniak, Halina
Publikationsinformationen
Erscheinungsdatum: 26. Oktober 2015
Berlin
Digitale Linke
Internetdokument
Deutsch
Freie Tags
- Politik
- Referentenentwurf zum Urhebervertragsrecht 2015 (BMJ)
- Total-Buy-Out-Verträge
- Urheberrechtsdiskurs 2015
- Urheberrechtspolitik (DE)
- Urheberrechtsreform
- Urhebervertragsrecht
- Vergütung
- § 11 UrhG (DE)
- § 31 UrhG (DE) de lege ferenda
- § 32 UrhG (DE) de lege ferenda
- § 36 UrhG (DE) de lege ferenda
- § 40a UrhG (DE) de lege ferenda
- § 40b UrhG (DE) de lege ferenda
Akteure
Bezugsort
Volltext Internetadresse
Volltext bei blog.die-linke.de
Ähnliche Publikationen (automatisch ermittelt)
- ,,Mensch werde wesentlich" - eine Nachlese zur Urheberrechtsanhörung vom 26. Januar 2006
- Stellungnahme zur Anhörung des Deutschen Bundestags zur Digitalisierung verwaister und vergriffener Werke
- Lobby-Bremsen der Informationsgesellschaft
- Nachträgliche Vergütung im Urheberrecht
- Blickpunkt Wissenschaft - Urheberrecht weiter in der Schwebe - Der Bundestag hat Paragraf 52a noch einmal verlängert