Informationsseiten zum Urheberrecht - Deutschland Links
-
AG Urheberrecht/Universitätsallianz Metropole Ruhr (UAMR)
-
Aktionsbündnis Urheberrecht für Wissenschaft und Bildung (D)
-
Börsenverein - Informationsseite zum Urheberrecht (D)
-
Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (D)
-
Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" des Bundestags
-
Informationsseite des VS – Verband deutscher Schriftsteller
-
Institut für Medien und Urheberrecht (D)
-
iRights.info (D)
-
Max-Planck-Institut für Geistiges Eigentum (D)
-
Surfer haben Rechte - Urheberrecht
Informationsseiten zum Urheberrecht - International Links
-
Copyrighthistory - Primary Sources on Copyright 1450-1900
-
Berkman Center - Copyright for Librarians
-
Centre for Intellectual Property Policy & Management - Bournemouth University (UK)
-
Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum (CH)
-
Infolaw (A)
-
KB-Law (A, EU)
-
Project: The Impact of Copyright Policy on Innovation in the Digital Era
-
Stanford University Libraries: Copyright & Fair Use
-
The Campus Guide to Copyright Compliance - For Academic Institutions
-
www.elearningrechtsfragen.at (Österreichisches eLearning-Rechtsportal)
Urheberrecht in Europa Links
-
ENCES (European Network for Copyright in support of Education and Science)
-
European Commission: Copyright in the Information society
Bildung und Urheberrecht Links
-
Lehrer Online Portal Recht - Recht und digitale Medien (D)
-
REMUS (D)
-
Urheberrecht und Datenschutz in der Schule (D)
Open Access Links
-
DINI (D)
-
Open-access.net (D)
Google Book Settlement Links
-
The Laboratorium (USA)
-
The Public Index - Materialsammlung zum Google Book Settlement (USA)
Weblog Links
-
immaterialblog.de (D)
-
Netethics-Blog (D)
-
Wissenschaftsurheberrecht.de (D)
Termine
Sa | ||
---|---|---|
Begin:07.10.2010 15:00
Ende:09.10.2010 16:00
Informationen, Programm und Anmeldung unter http://www.dgri.de/veranstaltungen/tagungen/0129-20101007/
Begin:08.10.2010
Ende:09.10.2010
Die dritte Free Culture Research Conference findet in diesem Jahr zum ersten mal in Europa statt. Die Themen umfassen verschiedene Aspekte der Free Culture Bewegung wie Public Domain oder freie Lizenzmodelle wie Creative Commons.
Begin:09.10.2010 10:30
Ende:09.10.2010 12:00
Ankündigungstext des Veranstalters: |