Angriff auf die Rechte der Kreativen
"Zu nachtschlafender Zeit sollen die Abgeordneten ein Gesetz in die Ausschussberatung schicken, das nicht nur die Urheber und ausübenden Künstler schädigt, sondern Kunst, Kultur und Medien insgesamt. „Nach Mitternacht ist eine gute Zeit für bedrohlichen Spuk“, kommentierte Wolfgang Schimmel, einer der Sprecher der Initiative."
... so laut der letzte Absatz der Pressemitteilung der Lobbygruppe Initiative Urheberrecht zu der ersten Lesung des Zweiten Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft im Bundestag. In der PM bemängelt wird der Entwurf v.a. in Hinblick auf die Unbekannten Nutzungsarten und die Neuregelung der Vergütung von Privatkopien.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Allianz deutscher Designer (AGD)
- Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V.
- Bund Freischaffender Foto-Designer
- Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler
- Bundesverband der Pressebild-Agenturen und Bildarchive (BVPA)
- Bundesverband Filmschnitt - Editor e.V.
- Bundesverband Kamera (BVK)
- Bundesverband Regie e.V.
- Deutsche Orchestervereinigung (DOV)
- Deutscher Designertag
- Deutscher Journalistenverband
- Deutscher Komponistenverband
- Deutscher Tonkünstlerverband e.V.
- Dramatiker-Union e.V.
- Filmarchitekten und Kostümbildner
- FreeLens e.V.
- Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger (GDBA)
- Initiative Urheberrecht
- P.E.N.-Zentrum Deutschland
- S/F/K - Verband der Szenenbildner
- Verband Deutscher Drehbuchautoren e.V.
- Verband deutscher Schriftsteller in ver.di (VS)
- Verband deutschsprachiger Übersetzer Literarischer und wissenschaftlicher Werke (VdÜ)
- Vereinigung deutscher Opernchöre und Bühnentänzer e.V. (VdO)
- Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
- WPK - Wissenschafts-Pressekonferenz
- Deutscher Bundestag
- Initiative Urheberrecht
- Urheberrechtspolitik (Politik ())
- Urheberrechtspolitik (Politik ())
- Lobbyarbeit
- Unbekannte Nutzungsarten
- Urheberrechtsgesetz (D)
- Urheberrechtsnovelle 2006 (D)
- Vergütung
- Zweiter Korb
Verwandte Publikationen
IUWIS Infrastruktur Urheberrecht für Wissenschaft und Bildung
IUWIS bietet Information und Diskussion zum Urheberrecht in Wissenschaft und Bildung sowohl für Produzenten wie für die Nutzer von Inhalten.
Weiterlesen
Aktuelle Themen
Informationsseiten zum Urheberrecht - Deutschland Links
-
Aktionsbündnis Urheberrecht für Wissenschaft und Bildung (D)
-
Börsenverein - Informationsseite zum Urheberrecht (D)
-
Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (D)
-
Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" des Bundestags
-
Informationsseite des VS – Verband deutscher Schriftsteller
-
Institut für Medien und Urheberrecht (D)
-
iRights.info (D)
-
Max-Planck-Institut für Geistiges Eigentum (D)
-
Surfer haben Rechte - Urheberrecht
-
XING-Gruppe "Verbesserung des Zugangs zu wissenschaftlichen Informationen"
Informationsseiten zum Urheberrecht - International Links
-
Copyrighthistory - Primary Sources on Copyright 1450-1900
-
Berkman Center - Copyright for Librarians
-
Centre for Intellectual Property Policy & Management - Bournemouth University (UK)
-
Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum (CH)
-
Infolaw (A)
-
KB-Law (A, EU)
-
Stanford University Libraries: Copyright & Fair Use
-
www.elearningrechtsfragen.at (Österreichisches eLearning-Rechtsportal)
Urheberrecht in Europa Links
-
ENCES (European Network for Copyright in support of Education and Science)
-
European Commission: Copyright in the Information society
Bildung und Urheberrecht Links
-
Lehrer Online Portal Recht - Recht und digitale Medien (D)
-
REMUS (D)
-
Urheberrecht und Datenschutz in der Schule (D)
Open Access Links
-
DINI (D)
-
Open-access.net (D)
Google Book Settlement Links
-
The Laboratorium (USA)
-
The Public Index - Materialsammlung zum Google Book Settlement (USA)
Weblog Links
-
immaterialblog.de (D)
-
Netethics-Blog (D)
-
Wissenschaftsurheberrecht.de (D)