B. Open Access - ein Thema für den Gesetzgeber?
1. Hinführung
2. Was ist Open Access?
3. Open Access im Urheberrecht
4. Open Access im Dienstrecht
5. Open Access im Hochschulrecht
5.1 Hochschulgesetze
5.2 Autonomes Hochschulrecht
6. Open Access und Wissenschaftsfreiheit
7. Ergebnis
C. Die Publikationsfreiheit des Wissenschaftlers - Grundrecht oder Befindlichkeit?
1. Hinführung
2. Der grundrechtliche SchutzbereichWeiterlesen
Ein Leitfaden für den rechtssicheren Umgang mit Kunstwerken: behandelt werden die urheberrechtlichen, steuerrechtlichen und zivilrechtlichen Fragen des Kunstschaffens, des Kunsthandels, der privaten und öffentlichen Kunstausstellungen, insbes. der Museen, der Kunstliteratur und des Kunstsammelns sowie des Vererbens von Kunst.
Es wird ein Überblick über rechtliche Fragestellungen zum Thema Bildrecht gegeben. Neben einführenden Erläuterungen zum Urheberrecht wird u. a. auch auf die Problematik der Verwendung von Bildern in wissenschaftlichen Publikationen hingewiesen.