Terminkalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Fachzeitschriften
Frage 14: Wissenschaftliches Publizieren
Erfasst von iuwis-Redaktion am 25. Juli 2011 - 15:13
- Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen
- Auschließliches Nutzungsrecht
- exklusives Nutzungsrecht
- Fachzeitschriften
- FAQ
- freie Zugänglichkeit
- Geisteswissenschaften
- Lizenzgebühr
- Naturwissenschaften
- Online-Publikation
- Open Access
- Peer Review
- Print-Publikation
- Publikationsgebühr
- Sozialwissenschaften
- Subskriptionsgebühr
- Urheberrechtsschranken
- wissenschaftliches Publizieren
- Wissenschaftskommunikation
- Wissenschaftsverlage
- Zeitschriftenartikel
Wie wird wissenschaftlich publiziert?
Im Bereich der Fachzeitschriften wird fachübergreifend inzwischen vorwiegend online publiziert. Der Anteil der Open-Access-Veröffentlichungen in den einzelnen Fächern variiert zwischen 5 und 30% [1]. Bei den Buchveröffentlichungen ist in den Geistes- und Sozialwissenschaften die Printform nach wie vor dominierend, während in den Naturwissenschaften auch hier die Online-Variante vorherrscht. Open Access spielt bei Büchern eine geringere Rolle als bei Fachzeitschriften. Weiterlesen
Verknüpfte Publikation:
Internetadresse:
Allianzinitiative: FAQ zu Open Access und Zweitveröffentlichungsrecht [pdf]
Björk, Welling, Laakso, Majlender, Hedlund et al. (2010): "Open Access to the Scientific Journal Literature: Situation 2009"