Aufhören lässt das Landgericht Hamburg in den letzten Tagen: Zuerst deutete es am 27.08.2010 an, dass Verwertungsgesellschaften einen weitreichenden urheberrechtlichen Unterlassungsanspruch gegen YouTube geltend machen könnten (mehr dazu bei iuwis). Eine Woche später verurteilte das Landgericht Hamburg YouTube nun sogar zu Schadensersatz.Weiterlesen
Wie können Blogs in einer wissenschaftlichen Arbeit als Literaturquelle zitiert werden? Einen Vorschlag zum Zitieren von E-Mails, Diskussionslisten, Blogs und Wikis, jeweils an Beispielen erläutert, gibt die National Library of Medicine.
Harald Müller antwortet auf eine in Inetbib gestellte Frage, was im Rahmen des Urheberrechts zu beachten ist, um Filmsequenzen in einen Blog einzustellen.